++ 7 frische Kaufsignale ++

Gold und Zinsen: Wann greift die Fed ein?

Gold und Zinsen: Wann greift die Fed ein?
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 08.03.2021 Markus Bußler

Hat es der Goldpreis im frühen asiatischen Handel kurzzeitig über die Marke von 1.700 Dollar geschafft, kam im europäischen Handel bereits wieder Druck auf und die Bullen mussten diese runde Marke erneut preisgeben. Die höheren Renditen für US-Staatsanleihen zeigen mittlerweile Wirkung. Zum einen lasten sie direkt auf dem Goldpreis, zum anderen führt der Rendite-Spread gegenüber beispielsweise den Renditen im Euroraum dazu, dass der Dollar an Stärke gewinnt. Die Frage ist: Wieviel Spielraum gewährt die US-Notenbank den Renditen.

Um es klar zu machen: Die US-Notenbank wird sich sicherlich nicht um den Goldpreis scheren. Es geht hier um einen weitaus wichtigeren und um ein Vielfaches größeren Markt: Den Anleihemarkt. Bislang scheint die US-Notenbank der Meinung zu sein, nicht eingreifen zu müssen. Fed-Chef Powell hat zwar auf seiner letzten Rede gesagt, man habe die Renditen im Blick und haben die Mittel parat. Doch konkreter wurde er nicht. Verbale Interventionen sind nun auch nicht mehr möglich, da sich die Fed unmittelbar vor ihrer turnusmäßigen Sitzung in einer sogenannten Black Period befindet. Sprich: Fed-Mitgliedern ist es nicht gestattet, sich bis zur Sitzung in der kommenden Woche zur Notenbankpolitik zu äußern. Sehr wahrscheinlich wird aber die Fed spätestens bei einem Sprung der Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen über die Marke von 1,75 Prozent tätig werden. Denn eines darf nicht passieren: Der Anleihemarkt darf der Fed nicht entgleiten. Höhere Zinsen sind das letzte, was angesichts der rekordhohen Verschuldung zu verkraften wäre.

Der Goldmarkt leidet aktuell unter den höheren Renditen und dem stärkeren Dollar. Den eigentlich wichtigsten Faktor, die (voraussichtlich) stark steigende Inflation, die den Goldpreis eigentlich beflügeln müsste, blendet der Markt aktuell aus. Sicherlich, das ist eine Momentaufnahme und die Fed scheint der Meinung zu sein, eine aufkommende Inflation sei aufgrund des Basiseffekts nur ein temporäres Phänomen. Doch wenn man den stark steigenden Ölpreis betrachtet (heute kletterte Brent über die 70-Dollar-Marke) und die ebenfalls anziehenden Notierungen für Industriemetalle und Agrarrohstoffe miteinbezieht, dann dürfte die Inflation deutlich über zwei Prozent steigen. Und ob es wirklich nur ein temporäres Phänomen ist, wird sich sicherlich erst im kommenden Jahr zeigen.

Kurzum: Aktuell fokussiert sich der Markt auf alles, was dem Goldpreis schadet. Positive Faktoren werden ausgeblendet. Wir haben so etwas in der Vergangenheit bereits öfter erlebt. Doch auf Dauer kann Gold die anziehende Inflation nicht ignorieren und dürfte davon (deutlich) profitieren.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern