+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: 7-Jahres-Hoch - Tendenz steigend

Gold: 7-Jahres-Hoch - Tendenz steigend
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 24.06.2020 Markus Bußler

Die Bullen haben beim Goldpreis wieder das Ruder übernommen. Nachdem der Goldpreis gestern ein frisches Sieben-Jahres-Hoch erreicht hat, sattelt das Edelmetall heute noch einmal einige Dollar oben drauf. Aus fundamentaler Sicht scheinen einige Anleger aus Furcht vor einer zweiten Corona-Welle in den sicheren Hafen Gold zu fliehen. Dazu tendiert auch der Dollar schwächer. Doch wichtiger: Der Ausbruch hatte sich charttechnisch abgezeichnet und Gold folgt bislang dem charttechnisch vorgegebenen Pfad.

Fundamental spricht alles für Gold: Die Zinsen werden auf absehbare Zeit niedrig bleiben. Die Fed sieht keine Zinsanhebung bis zum Jahr 2022. Realistisch betrachte sind sämtliche Bemühungen aus der ultralockeren Geldpolitik auszusteigen bislang gescheitert – und die Chancen, dass sich dies in den kommenden Jahren ändern wird, sind gering. Einige Analysten verweisen darauf, dass die Zinsen noch viel länger rund um die Marke von 0 Prozent pendeln werden. Es bedürfte wohl eines deutlichen Anstiegs der Inflation, damit sich das ändert. Dazu dürfte die anhaltend lockere Geldpolitik für einen nicht versiegenden Strom an Liquidität sorgen, der sich seinen Weg über alle Anlageklassen hinweg bahnt. Das dürfte zu deutlichen steigenden Notierungen beziehungsweise Preise bei Aktien, Immobilien oder auch Edelmetallen sorgen.

Kurzfristig ist Gold ausgebrochen. Der Goldpreis sollte in den kommenden Wochen die Marke von 1.800 Dollar in Angriff nehmen und im Idealfall den Bereich von 1.830 bis 1.850 Dollar anlaufen, bevor die nächste bedeutende Korrektur einsetzt. Gold scheint mittlerweile in einem Buy-the-Dip-Markt angekommen zu sein. Sprich: Rücksetzer sind Kaufgelegenheiten. Nach wie vor hat das Edelmetall das Rekordhoch aus dem Jahr 2011 als Ziel vor Augen. Danach dürfte die runde Marke von 2.000 Dollar ins Visier rücken. Gold und Goldminen erleben derzeit eine Renaissance. Anleger sollten den Sektor nicht vergessen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern