Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
19.01.2015 Florian Söllner

„Gewinn ist scheiße“: Der Traum von der nächsten Zalando oder Rocket Internet

-%
DAX

Bits & Pretzels? „Ich dachte erst, das sei die Internetseite einer Bäckerei“, so Comedian Django Asül vor mehreren tausend Gründern und Investoren in München. Dann habe er sich erklären lassen: In der Start-up-Szene sei „Gewinn scheiße.“ Nur Feiglinge würden schwarze Zahlen schreiben, statt das Geld sofort in die Zukunft zu investieren. Nachdem 2014 eine von 50 Firmen ein Erfolg wurden, so Asül augenzwinkernd, seien das Ziel für 2015 zwei Firmen – von 100.
Dass viele Ideen tatsächlich durchstarten, zeigten Vorträge wie der eines Shazam-Gründers. Bemerkenswert: Selbst US-amerikanische Redner hielten sich an den Dresscode „Tracht“ und performten in ihren Lederhosen mitreißend (siehe Video mit Tune-CEO Peter Hamilton).


Nur Mut!
Am heutigen Montag trat Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer auf der Internet-Konferenz DLD auf. Er hofft auf eine Signalwirkung des Börsengangs seiner Startup-Schmiede Rocket Internet:"Das ist gut für Europa. Je mehr Unternehmen an die Börse gehen, umso mehr kann man diesen europäischen Traum haben", so Samwer am Montag. „Die wichtigste Erfahrung des Börsengangs war: Es ist machbar." Das sollte anderen Unternehmen Mut machen.
Die Idee von Samwer und seiner Brüder Marc und Alexander ist, den Gründungsprozess mit Hilfe einer einheitlichen Plattform aufs Fließband zu stellen. "E-Commerce funktioniert überall", sagte Samwer. Aktuell arbeiten rund 50 Firmen unter dem Rocket-Dach. Sie schreiben bisher quer durch die Bank Verluste. "Wir sind sehr hungrig", beschrieb er Rocket Internet. "Es ist egal, wie gut jemand gestern war, wenn der Hospitant heute besser ist."


Finger weg!
DER AKTIONÄR rät weiterhin zur Zurückhaltung. In der Rocket-Internet-Aktie stecken sehr viele Vorschusslorbeeren. Zudem ist – auch weltweit – der Wettbewerbsdruck für E-Commerce-Firmen vergleichsweise hoch.
Siehe auch: "Das Spiel der Internet-Jongleure"

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Rocket Internet - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern