++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Börsenmedien AG
22.06.2023 DER AKTIONÄR

Geniale Anlageideen - Spannende Storys, starke Firmen: 5 Aktien mit Aha-Effekt

-%
DAX

Es sind beeindruckende Zahlen, die das Börsenjahr 2023 bislang – nach knapp der Hälfte – zu bieten hat. Hier kommen, aus Platzgründen, nur ein paar Beispiele. Der DAX hat seit Jahresbeginn 17 Prozent zugelegt, das sind zehn Prozentpunkte mehr als der Durchschnitt seit der Jahrtausendwende. 30 der 40 Indexwerte liegen im Plus. Der Euro Stoxx 50 kommt 2023 auf ein Plus von 15 Prozent, der S&P 500 auf 13 Prozent. Das ist aber alles noch gar nichts gegen das Kursfeuerwerk, das (vor allem amerikanische) Technologie-Aktien in diesem Jahr abbrennen: Angetrieben durch die Hoffnung auf eine baldige Zinswende in den USA und durch die KI-Euphorie hat der Nasdaq 100 seit Jahresstart 38 Prozent zugelegt. Der Schnitt seit 2000 liegt bei lediglich neun Prozent.

Auch wenn die Gier in den USA so langsam bedrohliche Ausmaße annimmt (der „Fear and Greed“-Index von CNN liegt aktuell bei 82), sieht es ganz danach aus, dass die Bullen die Bären weiter in Schach halten. Zwar notieren Aktien wie Apple, Nvidia oder in Deutschland Siemens auf Rekordhoch, doch etliche Titel haben bis dorthin noch eine Menge Luft nach oben. Von Übertreibung wie während des Coronahöhenflugs an der Börse kann nach Einschätzung der Bullen damit noch keine Rede sein. Oder anders ausgedrückt: Für einen Einstieg ist es noch nicht zu spät.

Aber was kaufen? Kurze Antwort des AKTIONÄR: Etwas Geniales, nichts darunter – und davon hat die Redaktion auf den folgenden Seiten gleich fünf Aktien parat. Gute Investmentstorys gibt es viele, doch das hat dem AKTIONÄR bei der Auswahl der Aktien für die Titelstory nicht gereicht. Wir wollten besonders spannende und aussichtsreiche Geschichten bringen, bei denen man auch mal über den Tellerrand schauen muss. Herausgekommen sind fünf Aktien mit Aha-Effekt und mächtig Luft nach oben. Mit Werten wie diesen im Depot sorgen Sie dafür, dass der Zauber des Börsenjahres 2023 in der zweiten Jahreshälfte (und womöglich darüber hinaus) weitergeht.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Jetzt sichern