Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
23.10.2017 Benedikt Kaufmann

Facebook und PayPal kooperieren: Milliarden-Markt im Fokus

-%
Facebook

Zahlungen zwischen US-Nutzern des Facebook Messengers können ab sofort auch über PayPal abgewickelt werden. Noch ist der US-Markt für Peer-to-Peer-Zahlungen innerhalb von Chat-Diensten winzig – doch China zeigt das Potential dieses Marktes.

In China ist die Verbindung von Messenger- und Zahlungs-Diensten bereits ein riesiger Markt. Rund 5,5 Billionen Dollar wurden hier im Jahr 2016 umgesetzt. Tenpay, der mit dem Messaging-Dienst WeChat verknüpft ist, kommt auf einen Marktanteil von geschätzt 40 Prozent.

Der US-Markt ist im Vergleich dazu winzig. Nutzer überwiesen im Jahr 2016 nur 112 Milliarden Dollar mithilfe ihres Smartphones. Doch mit seinen rund 118 Millionen monatlich aktiven Nutzern in den USA hat Facebook eine gute Chance ein umfassendes Messenger-Zahlungs-System zu etablieren, denn nur wenn beide Parteien den Messenger nutzen, ist eine Peer-to-Peer-Zahlung möglich

Potential hat der Mobile-Payment-Markt in den USA sowohl für PayPal, dem größten Abwickler von Online-Zahlungen in den USA, als auch für Facebook, der Betreiber des größten Messenger-Dienstes. Beide Aktien befinden sich auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR: PayPal mit einem Kursziel von 65,00 Euro; Facebook mit dem Ziel 170,00 Euro.

Foto: Börsenmedien AG
Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Facebook - €
Paypal - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen