Die Aktie von Evotec hat sich bereits in den vergangenen Tagen enorm stark präsentiert. Am Donnerstag war das Papier sogar der unangefochtene Performance-Gewinner im TecDAX. Und auch am heutigen Freitag kann die Aktie erneut zulegen und gehört zu den zehn stärksten Gewinnern im deutschen Technologiewerte-Index. Die Aktie profitiert damit weiter von einem starken Quartalsbericht, den das Unternehmen am Dienstag veröffentlicht hat sowie einer Kaufempfehlung und Kurszielanhebung durch die Analysten der Deutschen Bank. DER AKTIONÄR zählt Evotec bereits seit Langem zu den aussichtsreichsten europäischen Biotech-Werten. An dieser Einschätzung hat sich auch nichts geändert. Langfristig dürfte das Papier deutlich höhere stehen. Derzeit kämpft das Papier mit der insbesondere psychologisch wichtigen 200-Tage-Linie. Ein Sprung darüber würde den Weg in Richtung der Jahreshochs freimachen.

Top aufgestellt
Ohnehin hat Evotec in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Vorstellung hingelegt. Aber auch nach der starken Entwicklung in den vergangenen Jahren ebbt die Erfolgswelle von Evotec nicht ab – im Gegenteil. Das deutsche Biotechunternehmen befindet sich weiterhin in Bestform, was nicht nur die jüngsten Quartalszahlen zeigten. Evotec arbeitet äußerst erfolgreich als Auftragsforscher. Durch die Übernahme der US-Firma Aptuit im vergangenen Jahr haben die Hamburger ihr Spektrum an Dienstleistungen in diesem Gebiet deutlich erweitern können. Gleichzeitig baut Evotec aber zunehmend das Geschäft mit eigener Forschung aus. Im bisherigen Jahresverlauf hat die Gesellschaft hier erneut zahlreiche hochinteressante Kooperationen an Land gezogen, darunter mit namhaften Pharmaunternehmen wie Celgene, Sanofi und Novo Nordisk. Auf neue Deals in den kommenden Monaten darf man sehr gespannt sein. Diese könnten der Aktie erneut ordentlich Energie einhauchen.