7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
09.08.2016 Werner Sperber

Euro am Sonntag: Visa ist hervorragend aufgestellt

-%
VISA

Die Euro am Sonntag erklärt, Bezahlen mit Kreditkarte bleibt ein wachstumsmarkt. Visa hat im vergangenen November vereinbart, einem Bankenkonsortium die Jahre zuvor abgespaltene Visa Europe für mehr als 23 Milliarden Dollar wieder abzukaufen. Im dritten Fiskalquartal 2015/16 wurden über das Visa-Kartennetzwerk 1,3 Billionen Dollar transferiert. Das sind zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz von Visa stieg um drei Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn sackte um 76 Prozent auf 412 Millionen Euro ab. Wenn allerdings die Eingliederungskosten für Visa Europe unberücksichtigt bleiben, verdiente Visa 1,6 Milliarden Dollar und damit mehr als von Analysten geschätzt.

Visa einigte sich jüngst auf eine tiefergehende Zusammenarbeit mit dem Internet-Bezahldienst Paypal. Dabei können Paypal-Kunden an Schaltern bezahlen, an denen das kontaktlose Bezahlen mit Visa-Kreditkarten möglich ist. Visa verspricht sich davon höhere Transaktionen über das eigene Karten-Netzwerk. Visa ist hervorragend aufgestellt. Die Aktie ist mit einem KBV von 6,4 und einem KGV von 24 für das nächste Jahr bewertet. Die Euro am Sonntag rät dazu, die Aktie mit einem Kursziel von 85 Euro und einer Absicherung bei 55 Euro zu kaufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
VISA - €

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf den Kapitalismus und deckt grundlegende Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. McMillan liefert, was in den aktuellen Debatten fehlt: Er stellt die jüngsten Probleme im Bankwesen in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. McMillan fordert eine Anpassung des Finanzsystems und eine Neugestaltung der Geldpolitik. Dabei bindet er die notwendigen Veränderungen in einen konkreten Übergangsplan ein, der auf ein wichtiges Ziel abzielt: die Wiederherstellung der wirtschaftlichen Grundlagen für eine freie, offene und demokratische Gesellschaft.
 

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 230
Erscheinungstermin: 27.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-943-2

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern