++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Elektroauto-Kollaps! 80-Prozent-Crash in Europa – Tesla und BYD sind die Corona-Gewinner

Elektroauto-Kollaps! 80-Prozent-Crash in Europa – Tesla und BYD sind die Corona-Gewinner
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 26.03.2020, 11:00 Florian Söllner

Deutliche Worte der Analysten von Berenberg: Wie bereits zu Jahresbeginn in China gesehen, führe der Coronavirus nun auch in Europa und den USA zu einem „Kollaps“ und einem Einbruch der Absatzzahlen von rund 80 Prozent. Im Gesamtjahr 2020 führe dies zu einem 40-prozentigen Rückgang der Nachfrage nach Elektroautos.

Immerhin: Es gibt Hoffnung auf eine schnelle Erholung im Jahr 2021. Die Experten setzen etwa darauf, dass Klimaschutzprogramme Teil der staatlichen Investitionsorgien werden, um die Auswirkungen der Shutdowns abzumildern. Förderprogramme für Autokunden würden beibehalten oder sogar verlängert, da mangels Nachfrage die Budgettöpfe zunächst nicht ausgeschöpft werden.

Positiver Nebeneffekt für Daimler oder VW, die mit Batterieengpässen zu kämpfen hatten: Es gibt nun genügend Zellen von LG oder SDI auf dem Weltmarkt – die Batteriepack-Preise würden um 20 auf 135 Dollar pro kWh bis Ende 2020 fallen. Margen von Zellherstellern wie Panasonic könnten darunter leiden – doch immerhin gehe die Produktion in den meisten Batteriewerken ohne Unterbrechung der Lieferkette auch in Zeiten des Coronavirus weiter.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaSamsung SDIBYD Electronic22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär-50050100150200250300
Tesla (WKN: A1CX3T)

Auch diese Phase wird überwunden. Für Berenberg gibt es sogar Langfristgewinner dieser Entwicklung: Firmen mit Marktführerschaft und einer technologischen Differenzierung wie Tesla und BYD könnten den schwierigen Markt den Analysten zufolge in den nächsten ein bis zwei Jahren outperformen.

Eine Einschätzung zu Tesla und warum ein Rebound hier überfällig war, sehen Sie auch im aktuellen AKTIONÄR TV.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €