+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Elektro-LKW: Magna vs. Tesla

Elektro-LKW: Magna vs. Tesla
Foto: Börsenmedien AG
Magna International A -%
13.10.2017 ‧ Marco Bernegg

Während Elon Musk die Präsentation des neuen Elektro-LKWs aufgrund von Produktionsproblemen des Model 3 erneut verschieben musste, nimmt der kanadisch-österreichische Autozulieferer Magna bereits die ersten beiden voll elektrisch betriebenen LKWs für das eigene Logistikzentrum in Betrieb.

Einen Schritt voraus

Die Vorstellung von Tesla’s angekündigtem „Biest“ wurde erst kürzlich auf den 13. November verlegt. Über die Reichweite ist bisher wenig bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass Elon Musk auch hier neue Rekorde setzen will. Der Prototyp des Elektro-LKW namens Semi soll laut Musk jedoch schon fertiggestellt sein. Die Verschiebung des Termins begründete der Selfmade-Milliardär mit Produktionsproblemen des Model 3 und der jüngsten Wette mit dem vom Sturm gebeutelten Puerto Rico. Währenddessen wurde der Ausbau des Grazer Werkes von Autozulieferer Magna abgeschlossen. Dabei gibt es eine entscheidende Neuerung. Zukünftig werden zwei emissionsfreie und lautlose E-LKWs als interne Logistikshuttle eingesetzt.

Nachhaltig und effizient

In Österreich ist man stolz auf die beiden elektrischen Nutzfahrzeuge. „Mit diesem innovativen Transportkonzept und den ersten E-LKWs gehören wir in Österreich ganz klar zu den Vorreitern auf diesem Gebiet“, betonte Wolfgang Zitz von Magna. Vor allem der Ladevorgang wurde äußerst effizient gestaltet. Solange der LKW be- oder entladen wird, erfolgt der Ladevorgang des Akkus. Somit wird keine Zeit verloren.

Foto: Börsenmedien AG

Vielversprechender Wert!

Ein Vergleich der beiden LKWs ist schwierig, da sie für verschiedene Zwecke konzipiert sind. Nichtsdestotrotz ist Magna einer der Wegbereiter in diesem Bereich. Erst vor Kurzem wurde die Aktie des kanadisch-österreichischen Automobilzulieferers in das Depot 2030 des Hot Stock Report aufgenommen. Mit einem KGV von 8 ist sie ein absolutes Schnäppchen und bietet großes Kurspotenzial.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Magna International - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern