++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

EamS: Microsoft steht vor dem nächsten Kaufsignal

EamS: Microsoft steht vor dem nächsten Kaufsignal
Foto: Börsenmedien AG
Microsoft Corp. -%
28.09.2016 ‧ Werner Sperber

Die Euro am Sonntag freut sich über die Ankündigung eines weiteren Aktienrückkaufprogramms von Microsoft. Wenn das derzeitige Programm Ende Dezember abläuft, möchte das Software-Unternehmen weitere bis zu 40 Milliarden Dollar ausgeben, um bis zu neun Prozent des Grundkapitals zu erwerben. Wenn diese Anteile eingezogen würden, würde sich der Gewinn auf weniger Aktien verteilen und der Gewinn je Aktie deshalb steigen.

Microsoft weist derzeit flüssige Mittel von 60 Milliarden Dollar aus. Analysten schätzen, der Gewinn werde im laufenden Geschäftsjahr um 15 Prozent auf 19 Milliarden Dollar zulegen. Die Dividendenrendite beträgt 2,7 Prozent und das KBV 6,3. Das KGV für das nächste Fiskaljahr liegt bei 18. Die Euro am Sonntag erklärt, wenn die Notierung den Widerstand bei 52 Euro überwindet, wäre ein Kaufsignal erzeugt. Deshalb sollten Anleger die Anteile mit einem Kursziel von 58 Euro und einer Absicherung bei 42 Euro kaufen.

Theorie und Praxis des rationalen Investierens

Autor: Blay, Kenneth A. / Markowitz, Harry M.
ISBN: 9783864701795
Seiten: 224
Erscheinungsdatum: 04. April 2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Die moderne Portfoliotheorie (MPT) bildet seit über 60 Jahren das Fundament der Finanzanlage. Sie strebt die optimale Zusammenstellung eines Portfolios unter Berücksichtigung des Risikos, des Ertrags und der Anlegerpräferenz an. Im Zuge der Finanzkrise geriet die Theorie unter Beschuss. „Risiko-Ertrags-Analyse“ ist Markowitz’ Antwort auf diese Kritik. Sie soll die „Große Verwirrung“ beseitigen, die seiner Ansicht nach über die Reichweite und die Bedeutung der MPT besteht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern