NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
02.01.2019 Thorsten Küfner

Dividendenperle BASF: Mit Kaufempfehlung ins neue Jahr

-%
BASF

Nach dem verkorksten Jahr 2018 hoffen die Anteilseigner des Chemieriesen BASF für das neue Börsenjahr natürlich auf Besserung. In einem erneut schwachen Marktumfeld schlägt sich der DAX-Titel zumindest relativ wacker. Dies dürfte auch an einem freundlichen Analystenkommentar aus dem Hause DZ Bank liegen.

Denn deren Analyst Peter Spengler hat seine Kaufempfehlung für die Anteilscheine von BASF erneut bestätigt. Den fairen Wert der Chemietitel sieht er unverändert bei 74,00 Euro, was knapp 23 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt.
Indes hat BASF mit dem Bau einer neuen Fertigungslinie für Autokatalysatoren in China begonnen. Darüber hinaus soll die Kapazität für Methansulfonsäure am Stammsitz in Ludwigshafen um 65 Prozent erhöht werden. Weltweit soll die Produktionskapazität bis Ende des Jahres 2021 auf 50.000 Tonnen pro Jahr ausgeweitet werden.

 

Nur für Mutige
Die Aktie von BASF arbeitet derzeit wieder einmal an der Bodenbildung. Der dividendenstarke DAX-Titel (aktuelle Rendite: 5,3 Prozent) bleibt vorerst noch ein heißes Eisen und ist für Anleger mit schwachen Nerven ungeeignet. Lediglich mutige, langfristig orientierte Anleger können hier mit dem Gedanken spielen, allmählich wieder erste Positionen aufzubauen.

Auf welche Aktien konservative Anleger jetzt setzen sollten, erfahren Sie exklusiv im neuen Aktienreport: Der große DAX-Dividendenkalender + die 5 sichersten Dividendenzahler der Welt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen