5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
13.06.2019 Thorsten Küfner

Die günstigste Aktie im Chemiesektor: BASF, Covestro, Evonik oder Lanxess?

-%
BASF

Die Aktienkurse der Chemiekonzerne BASF, Covestro, Evonik und Lanxess haben in den vergangenen Monaten erheblich Federn gelassen. Zahlreiche Anleger fragen sich nun, bei welchen Papieren aus dieser Branche sich jetzt der Einstieg lohnt. DER AKTIONÄR zeigt auf, welche Aktie derzeit am günstigsten bewertet ist.

Beim Blick auf die aktuelle Bewertung der vier Chemietitel aus DAX und MDAX fällt auf, dass die lange Zeit am günstigsten bewertete Aktie von Covestro, mittlerweile mit einem KGV von 10 kaum noch wesentlich billiger ist. Dies liegt an den in den vergangenen Monaten weiter gesunkenen Gewinnprognosen.

Die ehemalige Bayer-Tochter dürfte beispielsweise stärker als die Konkurrenz unter den sinkenden TDI-Preisen in China leiden. Daher drängt ein Einstieg sich trotz der Tatsache, dass Covestro auch unter Berücksichtigung von KBV und Dividendenrendite das größte Schnäppchen des Sektors bleibt, nicht auf.  

Kein Handlungsbedarf
Trotz der aktuell günstigen Bewertung der deutschen Chemietitel drängt sich angesichts der zahlrieche Risiken für die Weltkonjunktur ein Einstieg vorerst noch nicht auf. Auch die Chartbilder sehen derzeit nur wenig verlockend aus.

Wer die Anteile von BASF bereits im Depot hat, sollte weiterhin den Stoppkurs bei 54,50 Euro beachten. Bei Lanxess sollte der Stopp bei 43,00 Euro belassen werden.

Welche russischen Schnäppchen indes derzeit mit zweisteligen Dividendenrenditen locken, erfahren Sie hier.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern