+++ So investieren BlackRock & Co +++

Daimler forciert Elektroauto-Entwicklung – Aktie dreht nach oben

Daimler forciert Elektroauto-Entwicklung – Aktie dreht nach oben
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 26.05.2015 Marion Schlegel

Daimler will bei der Fahrzeugvernetzung mit dem US-Chipspezialisten Qualcomm zusammenarbeiten. Dabei wollen die beiden Konzerne nach einer Mitteilung der Daimler AG vom Wochenende Möglichkeiten suchen, welche Technologien in zukünftigen Fahrzeugen zum Einsatz kommen können. Im Gespräch seien beispielsweise 3G/4G Mobilfunkverbindungen oder kabellose Ladeoptionen. Die Kooperation werde sich auf die Entwicklung eines Ladeprozesses für Elektroautos konzentrieren. Die von Qualcomm entwickelte Halo WEVC Technologie ermögliche es, Fahrzeuge zu laden, ohne an eine Ladesäule fahren zu müssen. Darüber hinaus erlaube die sogenannte WiPower Technologie kabelloses Laden elektronischer Geräte im Auto.

Investition in Berlin-Werk

Zuletzt hat der Autokonzern Daimler außerdem bekannt gegeben, rund eine halbe Milliarde Euro in das Mercedes-Benz-Werk in Berlin-Marienfelde investieren zu wollen. Das sei gemeinsam mit dem Betriebsrat entschieden worden, teilte Daimler am Freitag mit. Rund 150 der insgesamt etwa 500 Millionen Euro will das Unternehmen in diesem Jahr ausgeben. Das Werk in Berlin soll zum "Hightech-Standort für die Komponentenfertigung" ausgebaut werden, hieß es. Es soll etwa künftig weltweit für die Weitergabe von Expertise zur Motorsteuerung "Camtronic", die den Kohlenstoffdioxidausstoß der Autos senke, verantwortlich sein.

Aktie mit Kehrtwende

Die Aktie von Daimler präsentiert sich zuletzt auch wieder stark. Nachdem die 90-Tage-Linie als Unterstützung gehalten hat, setzte die Daimler-Aktie zur Kehrtwende an. Rückenwind gab es von der Deutschen Bank. Die hat die Einstufung für Daimler auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 110 Euro belassen. Mit einer soliden Preissituation und einem Absatzplus von sieben Prozent im April zeige der westeuropäische Automarkt eine ermutigende Entwicklung, schrieb Analyst Tim Rokossa. Sollte dieser Trend anhalten, könnten die Absatzprognosen steigen. Der Autobauer bleibt eine der Top-Aktien im DAX. Bis zum Jahresende sind deutlich höhere Kurse drin.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Daimler - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern