US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
28.05.2015 Marion Schlegel

Daimler erntet Verkaufsempfehlung: Wie geht es weiter bei der Aktie?

-%
Daimler

Der Autohersteller Daimler steigt ins Geschäft mit stationären Energiespeichern für Industriekunden und Privathaushalte ein. Die ersten Batterien sollen im Frühsommer auf den Markt kommen, sagte der Entwicklungsleiter der Elektrik bei Mercedes-Benz Cars, Harald Kröger, der Deutschen Presse-Agentur. Daimler verwendet für die Speicher die Batterietechnik, die auch in seinen E-Autos eingesetzt werden. Gefertigt werden sie von der Daimler-Tochter Accumotive in Kamenz (Sachsen). Der erste Speicher für industrielle Anwendungen sei bereits am Netz. Batterien für Privathaushalte will Daimler zusammen mit dem baden-württembergischen Versorger EnBW anbieten. Auch der E-Auto-Pionier Tesla hatte vor Kurzem erste Partner in dem Geschäft bekannt gegeben.

UBS bleibt bei „Sell“-Bewertung

Die Schweizer Großbank UBS ist allerdings skeptisch, was die weitere Entwicklung der Daimler-Aktie angeht. Sie hat die Einstufung auf "Sell" belassen. Die deutschen Autobauer und ihre Aktien schienen zwischen den Sorgen über eine Verlangsamung des Wachstums in China und möglichen Vorteilen einer erneuten Euro-Schwäche gefangen, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer Branchenstudie vom Dienstag. Vorerst erschienen die Gewinnerwartungen sicher, allerdings gebe es wenig Spielraum für Fehler. Die Aktien von Daimler würden indes mit einem deutlichen Aufschlag zu den Papieren der Konkurrenz gehandelt.

Die UBS bildet hier aber die Ausnahme. Das Gros der Analysten ist positiv gestimmt, was die weitere Entwicklung der Daimler-Aktie angeht. Zuletzt hat Tim Rokossa von der Deutschen Bank das Kursziel für die Daimler-Aktie auf 110 Euro festgesetzt. Mit einer soliden Preissituation und einem Absatzplus von sieben Prozent im April zeige der westeuropäische Automarkt eine ermutigende Entwicklung, so der Experte. Insgesamt raten 24 Analysten aktuell zum Kauf der Daimler-Aktie, zehn zum Halten und nur drei zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt mit 99,33 Euro gut 10 Euro über dem aktuellen Kurs.

Auch DER AKTIONÄR sieht weiteres deutliches Potenzial. Im DAX bleibt Daimler erste Wahl. Wer investiert ist, gibt kein Stück aus der Hand. Kurse um 85 Euro bleiben Einstiegskurse.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen