Covestro und BASF: Das könnte helfen

Covestro und BASF: Das könnte helfen
Foto: BASF SE
Covestro -%
Thorsten Küfner 21.05.2024, 08:19 Thorsten Küfner

Die beiden stark in China engagierten Chemiekonzerne Covestro und BASF hoffen natürlich darauf, dass die Wirtschaft im Reich der Mitte wieder zeitnah Fahrt aufnehmen kann. Ein Bremsklotz für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist allerdings immer noch der schwächelnde Immobilienmarkt. Diesem will die Regierung nun unter die Arme greifen. 

So hat man eine Reihe von Maßnahmen zur Stützung des angeschlagenen Immobilienmarkts auf den Weg gebracht. Unter anderem wurde ein landesweiter Mindesthypothekenzins abgeschafft, wie aus einer Mitteilung der chinesischen Notenbank vom Freitag hervorgeht. Außerdem wurde die Mindestanzahlung für Wohnungskäufe gesenkt.

Mit der geänderten Regelung müssen Käufer einer Erstwohnung nur noch eine Mindestanzahlung von 15 Prozent tätigen und die Käufer einer Zweitwohnung von 25 Prozent. Zuvor hatten die Quoten für die Anzahlungen noch bei 20 Prozent beziehungsweise 30 Prozent gelegen.

Darüber hinaus wird die Notenbank des Landes ein Refinanzierungsprogramm für den öffentlichen Wohnungsbau auflegen, mit einem Volumen von 300 Milliarden Yuan (umgerechnet etwa 38 Milliarden Euro). Zudem berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua, dass die Kommunalverwaltungen des Landes aufgefordert werden, Gewerbeimmobilien zu angemessenen Preisen zu kaufen und in bezahlbaren Wohnraum umzuwandeln.

Chinas Wirtschaft leidet unter einer ernsten Krise auf dem Immobilienmarkt. In den vergangenen Jahren wurden in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zu viele Immobilien auf Pump gebaut, was zu einem hohen Leerstand geführt hat. Am Freitag hat die Hongkonger Zeitung "South China Morning Post" berichtete, dass der hoch verschuldete Immobilienkonzern Country Garden eine mögliche Auflösung durch ein Hongkonger Gericht vorerst abwenden konnte. Country Garden ist nicht der einzige Immobilienentwickler, der durch die seit Jahren anhaltende Immobilienkrise in Bedrängnis geraten ist. Ende Januar hatte ein Gericht in Hongkong die Zerschlagung des Immobilienriesen China Evergrande angeordnet.

Created with Highcharts 9.1.2Covestro22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai354045505560
Covestro (WKN: 606214)

BASF und Covestro dürften gespannt verfolgen, ob die Stabilisierungsmaßnahmen für den chinesischen Immobilienmarkt greifen werden. Denn für beide wäre eine nachhaltige Erholung der dortigen Volkswirtschaft enorm wichtig. Wer bei den beiden DAX-Titel investiert ist, sollte weiterhin die Stoppkurse bei 39,00 Euro (BASF) beziehungsweise 44,00 Euro (Covestro) beachten. 

Created with Highcharts 9.1.2BASF22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai38404244464850525456
BASF (WKN: BASF11)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Value gegen Growth – 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz

Nr. 42/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Allwetter-Trader

Das Risiko „angreifen“, anstatt sich davor zu verstecken: Der erste Schritt zum Anlage-Erfolg besteht darin, Ihre Einstellung zum Risiko zu ändern. Tom Basso, unter Tradern weltweit eine echte Legende, verrät seine Philosophie, wie man lernt, das Risiko für die eigenen Investitionen zu nutzen. 
Er erklärt innovative Konzepte der extremen Diversifikation, des Future-Handels sowie des Aktienengagements und Sie erfahren, 
wie Sie Ihr Portfolio strukturieren und individuell anpassen können. Anhand seiner eigenen Erfahrungen zeigt Basso Wege auf, um bei jedem Marktklima erfolgreich zu sein. Erstellen Sie Ihre eigene Version eines Allwetter-Ansatzes!

Der Allwetter-Trader

Autoren: Basso, Tom
Seitenanzahl: 224
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-978-4

Preis: 29,90 €