Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Covestro: Fortschritt beim Konzernumbau – so sollten Anleger jetzt mit der Aktie verfahren

Covestro: Fortschritt beim Konzernumbau – so sollten Anleger jetzt mit der Aktie verfahren
Foto: Dirk Hansen, Covestro
Covestro -%
Jan-Paul Fóri 25.07.2019 Jan-Paul Fóri

Der Kunststoffkonzern Covestro hat gestern die Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht. Zwar bekamen auch die Leverkusener den Abschwung in der Automobilindustrie zu spüren, dennoch verdiente Covestro deutlich mehr als Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Indes ging es auch beim Konzernumbau weiter voran.

Fortschritte beim Konzernumbau

Beim DAX-Konzern schreitet die Portfolio-Optimierung weiter voran. Wie der Pressemitteilung entnommen werden kann, verkaufte der Konzern das europäische Systemhaus-Geschäft an H.I.G. Capital. Zudem wurde in Dormagen der Grundstein für eine Produktionserweiterung von Polycarbonatfolien gelegt und im amerikanischen Baytown mit der technischen Detailplanung einer neuen Großanlage für das Hartschaum-Vorprodukt MDI begonnen. 

Covestro (WKN: 606214)

Zuletzt konnte die Aktie die 50-Tage-Linie bei 42,32 Euro zurückerobern. Sollte den Covestro-Papieren die Bodenbildung im Bereich der 43-Euro-Marke gelingen, folgt aus charttechnischer Sicht als nächstest ein Angriff auf die 200-Tage-Linie bei 48,20 Euro. Kann auch diese Hürde genommen werden ist der Weg bis in den Bereich von 50,00 Euro frei.  

Die bestätigte Jahresprognose und der Fortschritt beim Konzernumbau machen Hoffnung. Zudem hält Covestro an seiner Dividendenpolitik fest. Für Anleger winkt daher, basierend auf dem aktuellen Kursniveau, eine Dividendenrendite von  5,5 Prozent. Allerdings favorisiert DER AKTIONÄR im Chemie-Sektor weiterhin Lanxess. Mit einem Einstieg sollten Anleger bei Covestro vorerst noch abwarten. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-785-8

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.