Der Leverkusener Chemiekonzern Covestro hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielen können. Zudem wurden die Erwartungen der Analysten übertroffen. Und auch der Ausblick auf das angelaufene Jahr 2018 dürfte die Anteilseigner des „Noch-MDAX-Konzerns“ durchaus zuversichtlich stimmen.
Während Covestro beim Umsatz mit 14,138 Milliarden Euro hauchdünn über den Markterwartungen von 14,130 Milliarden Euro lag, übertraf man mit einem Gewinn von 9,77 Euro je Aktie die Prognosen der Experten von 9,29 Euro recht deutlich. Die Dividende soll von zuletzt 1,35 auf 2,20 Euro je Aktie steigen. Zur kompletten Unternehmensmeldung.
2018 dürfte ebenfalls stark werden
Obwohl Covestro 2017 von einigen positiven Sondereffekten profitieren konnte, zeigt man sich in Leverkusen durchaus zuversichtlich, auch 2018 ein ähnlich starkes Ergebnis erzielen zu können. So heißt es in der Konzernmitteilung: „Für das Jahr 2018 soll der ROCE annähernd das Niveau von 2017 erreichen. Das EBITDA wird ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres erwartet. Für das erste Quartal 2018 rechnet das Unternehmen mit einer deutlichen Steigerung beim EBITDA gegenüber dem ersten Quartal 2017.“

Aktie bleibt attraktiv
Die starken Zahlen und der optimistische Ausblick scheinen am Markt gut anzukommen. Im vorbörslichen Handel legen die Covestro-Anteile fast drei Prozent zu. Dadurch würde der Aktie auch der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend gelingen. Die Rekordjagd könnte damit weiter gehen. DER AKTIONÄR hält auch deshalb nach wie vor an seiner Kaufempfehlung für den MDAX-Titel (der im September voraussichtlich in den DAX aufsteigen wird) fest und empfiehlt einen Stoppkurs bei 72,00 Euro.