Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Shutterstock
29.07.2020 Fabian Strebin

Commerzbank und Wirecard: Wie schlimm wird es kommende Woche?

-%
Commerzbank

Die Deutsche Bank hat die Erwartungen des Marktes im zweiten Quartal übertroffen. Mehr dazu hier. Die Commerzbank kann davon jedoch nicht profitieren. Heute in einer Woche, am 5. August, öffnet der Konzern selbst seine Bücher – die Unsicherheit ist hoch.

Zwar erwarten die Analysten im Schnitt einen Vorsteuergewinn von 167 Millionen Euro für das zweite Quartal. Aber große Ungewissheit herrscht bei den Rückstellungen für ausfallgefährdete Kredite. Diese waren wegen der guten Konjunktur seit Jahren stark rückläufig und schießen – wie bei der Konkurrenz auch – jetzt steil nach oben. Im Gesamtjahr könnten sie 1,72 Milliarden Euro erreichen. Im abgelaufenen Quartal soll die Position laut Analystenschätzungen bei 473 Millionen Euro liegen.

Unklar bleibt aber, inwiefern der Kredit, den die Commerzbank an die insolvente Wirecard vergeben hat, dabei berücksichtig wird. Lesen Sie in der neuen Ausgabe, wie Sie jetzt als Commerzbank-Aktionär handeln sollten. Heute ab 22:00 Uhr hier als ePaper erhältlich. Oder Freitag am Kiosk.


Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG:

Aktien von Commerzbank befinden sich im AKTIONÄR-Depot

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern