NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Commerzbank
20.10.2021 Fabian Strebin

Commerzbank im Aufwind: Kursziel steigt

-%
Commerzbank

Es läuft für Commerzbank-Aktionäre, denn die Notierung befindet sich nach wie vor im Aufwind. Heute könnte eine weitere Chartmarke fallen, die Experten werden immer zuversichtlicher. Rückenwind könnte ein neuer Analystenkommentar geben, der auch auf das Ausschüttungspotenzial hinweist.

Im Vorfeld der Q3-Zahlen der Commerzbank nimmt die Citigroup die Aktie erneut unter die Lupe. Das berichtet das Nachrichtenportal Dow Jones. Die Experten würden nur kleine Änderungen bei ihren Schätzungen für den bereinigten Gewinn je Aktie für 2021 bis 2024 vornehmen. Sie sehen weiterhin Risiken aufgrund der Konjunkturabhängigkeit und von möglichen Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Fremdwährungshypotheken der polnischen Tochter MBank.

Dennoch heben die Analysten positiv hervor, dass die  Aktie zum 0,3-fachen Buchwert handele und eine Eigenkapitalrendite von 5,5 Prozent biete. Das zweite Halbjahr 2021 dürfte relativ zum schwierigen zweiten Quartal 2021 deutlich besser sein. Die Analysten rechnen darüber hinaus damit, dass das deutliche Überschusskapital ausreichen sollte, um mögliche ungünstige Auswirkungen zu absorbieren und dennoch attraktive Ausschüttungen zu erlauben.

 

In den letzten Wochen wurden die Kursziele und die Empfehlungen für die Commerzbank-Aktien im Schnitt nach oben angepasst. Die Citigroup rät ebenfalls weiter zum Kauf und hat das Ziel auf 7,10 Euro nach 6,40 Euro erhöht.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Das Momentum stimmt und die Perspektiven bleiben aussichtsreich bei der Notierung. Nun steht das Verlaufshoch bei 6,42 Euro von vor einer Woche im Fokus. Auf Sicht der nächsten Tage kommt das Mehrjahreshoch bei 6,85 Euro ins Blickfeld. Mutige greifen zu, Investierte bleiben dabei.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von Commerzbank befinden sich im Aktionär-Depot von DER AKTIONÄR

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen