Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
28.10.2020 Timo Nützel

Chart-Check ThyssenKrupp: Die Lage ist ernst

-%
ThyssenKrupp

Das Chartbild der ThyssenKrupp-Aktie trübt sich immer mehr ein. Seit Wochenbeginn ist der Titel bereits über zwölf Prozent im Minus und hat dabei eine wichtige charttechnische Marke unterschritten. Der drohende zweite Lockdown sowie der stockende Verkauf der Stahlsparte setzen den Wert unter Druck. So könnte es weitergehen.

Auf lange Sicht bewegt sich die Aktie in einem steilen Abwärtstrend. Mitte September verschärfte sich die Lage aber nochmals. Der Kurs durchbrach die untere Begrenzungslinie der mittelfristigen Dreiecksformation bei 5,30 Euro, woraufhin sich der Abverkauf beschleunigte.

Während des aktuellen Handelstages fiel der Wert sogar unter die enorm wichtige 4-Euro-Marke. Sollte die Aktie heute unter dieser Unterstützung schließen, wäre das ein starkes Verkaufssignal. Den letzten Halt bietet dann nur noch der Support am Allzeittief bei 3,28 Euro.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Der heutige Handelstag ist entscheidend für die ThyssenKrupp-Aktie. Aufgrund der vielen Baustellen bei dem Unternehmen sieht es jedoch nicht gut aus. Solange es keine Klarheit über den Verkauf der Stahlsparte und den Ausgang der Corona-Pandemie gibt, sollten Anleger die Aktie meiden. Die Wahrscheinlichkeit auf ein neues Allzeittief ist momentan recht hoch.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern