Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Shutterstock
09.08.2021 Tim Temp

BYD: Starker Rücksetzer nach Allzeithoch - jetzt einsteigen?

-%
BYD

Die Aktie des E-Autoherstellers BYD hat am vergagenen Freitag ein neues Allzeithoch aufgestellt. Der Titel konnte in vergangenen zwei Wochen eine außergewöhnliche Rallye auf das Parkett gelegt. Jetzt setzten Gewinnmitnahmen ein und der Preis für einen Anteilsschein rutschte zweistellig ab. Lauert hier eine günstige Gelegenheit für den Einstieg?

Die Aktie von BYD schaltete in den letzten zwei Wochen gleich mehrere Gänge nach oben. Das Momentum beschleunigte sich und der Kurs startete nach dem Abpraller am GD200 bei 195 Hongkong-Dollar (HKD) einen kraftvollen Anstieg. Seit Ende Juli verteuerte sich der Preis für einen Anteilsschein damit um zwischenzeitlich 50 Prozent.

Am vergangenen Freitag stellte die Aktie ein neues Allzeithoch bei 295 HKD auf. Im Anschluss setzten Gewinnmitnahmen ein und der Kurs sackte bis zum heutigen Montag um rund zehn Prozent ab. Damit wurde die Überhitzung nach dem starken Anstieg abgebaut. Der Trend ist aber weiterhin intakt und mit der aktuellen Konsolidierung ergeben sich interessante Einstiegschancen für Trader.

Tradingview.com
BYD Tageschart in HKD

Die Aktie von BYD ist weiter im Rallye-Modus und stellte ein neues Allzeithoch bei 295 HKD auf. Die Bullen haben das Steuer fest in der Hand und der Trend ist weiterhin intakt. Die aktuellen Gewinnmitnahmen sind nach dem starken Anstieg nur logisch und eröffnen risikofreudigen Anlegern jetzt eine interessante Einstiegschance. Das übergeordnete Bild ist weiterhin vielversprechend und weiter steigende Kurse wahrscheinlich. Das Tempo wird aber wohl nicht so hoch bleiben wie in den vergangenen Tagen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen