Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
05.02.2021 Jochen Kauper

Börsenpunk: GameStop-Wahnsinn: Puls runter! BYD, Peloton, Tesla, Faraday Future, SGL Carbon, Amazon-Klon Jumia, Velosys im Check – Yum Brands: Goldrichtig für schwache Nerven – Freyr Battery für die Zocker!

-%
BYD

Wahnsinn ist derzeit wieder einmal Trumpf an der Börse. Vor allem die Reddit-User mischen aktuell die Märkte auf. Der Börsenpunk sorgt dafür, dass der Puls wieder etwas herunterkommt. Dafür hat er den idealen Wert gefunden: Yum! Brands, ein klarer Fall für das 80-Prozent-Depot.


Yum! Brands (WKN: 909190)

Die Aktie von Peloton ist einer der großen Gewinner der Corona-Pandemie. Spinningbikes und Laufbänder für 2.000 bis 3.000 Dollar, dazu das Zusatzgeschäft mit Online-Fitness-Kursen. Genial!

Nur, die ist Aktie nicht zu weitgelaufen?

Peloton (WKN: A2PR0M)

Faraday Future heißt der neues E-Mobility-Player, der das Börsenparkett betrifft. CEO ist Carsten Breitfeld, vorher bei BMW und Byton. Ist die Aktie einen Blick wert?

Um den Puls noch einmal zu beschleunigen, hilft ein Blick nach Norwegen. Dort sorgt Freyr Battery für Furore.


Folgende Aktien werden im Video besprochen: SGL Carbon (WKN: 723530), BYD (WKN: A0M4W9), Tesla (WKN: A1CX3T), Jumia (WKN: A2PGZM), Velocys (WKN: A0JL33), Peloton (WKN: A2PR0M), Lenovo (WKN: 894983), Faraday Future (Als SPAC über Property Solutions Acquisition geplant; WKN: A2QCFU), Tupperware (WKN: 901014), Yum! Brands (WKN: 909190), Freyr Battery (Als SPAC über Alussa Energy Acquisition geplant; WKN: A2PYJH), Lucid Motors (Als SPAC über Churchill Capital Corp. IV geplant; WKN: A2QAMY)

Folgen Sie dem Börsenpunk auch bei Instagram: https://www.instagram.com/boersenpunk

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
Peloton - €
Yum! Brands - €
JUMIA TECH. SP.ADR/2 - €
SGL Carbon - €
GAMESTOP A - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen