++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

BMW: Zahlen und Ausblick können keine neuen Impulse liefern

BMW: Zahlen und Ausblick können keine neuen Impulse liefern
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 04.05.2018 Jochen Kauper

BMW hat seine Zahlen für das erste Quartal 2018 vorgelegt. Die Eckdaten: Der Umsatz legte den Rückwärtsgang ein. Minus 5,1 Prozent auf 22,7 Milliarden Euro. Und das trotz höherer Auslieferungen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank um 3,1 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Die von Anlegern viel beachtete EBIT-Marge lag trotz höherer Investitionen für neue Modelle lediglich um 0,3 Prozent auf gute 9,7 Prozent.

Die Analysten hatten im Vorfeld mit einem Umsatzrückgang von einem Prozent auf 23,75 Milliarden Euro gerechnet. Das EBIT wurde 2,58 Milliarden Euro erwartet. Die Experten Christian Ludwig vom Bankhaus Lampe und Harald Hendrikse von Morgan Stanley sind skeptisch, ob BMW die neuen Modellanläufe in diesem Jahr in steigende Ergebnisse ummünzen kann. Zuerst mal
dürften sie zusammen mit Kosten für die Elektroautos ins Geld gehen und in den kommenden Quartalen das Ebit belasten, schrieb Ludwig.

Foto: Börsenmedien AG

VW vor BMW
Fazit: Die BMW-Aktie hat sich zuletzt wieder aufgerappelt, gehört aber dennoch im Autosektor zu den schwächeren Titeln.Das Papier hat den starken Widerstand bei knapp 91 Euro überwunden. Wer investiert ist, kann die akite halten. DER AKTIONÄR sieht derzeit bei BMW dennoch keine richtige "Story" für den Anleger. Anders bei VW: Mit Herbert Diess haben die Wolfsburger einen neuen Chef, der neue Impulse liefert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BMW - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern