Nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR) der Uni Duisburg-Essen fahren die deutschen Premium-Hersteller weiter auf der Überholspur. BMW verdiente im vergangenen Jahr pro verkauftem Auto 3390 Euro, Audi 3188 Euro und Mercedes-Smart 2558 Euro. Reithofer und sein Team fahren also sportliche Gewinne pro Auto ein. Dennoch: Dieter Zetsche und sein Daimler-Konzern haben in den letzten Monaten kräftig aufgeholt. Für die Studie hat das Car-Institut untersucht, wie profitabel das eigentliche Automobilgeschäft der großen Automobilkonzerne ist, also die Autosparten ohne Finanzdienstleitungen, Zulieferaktivitäten oder Motorräder. Bei den Berechnungen wurden die Ergebnisse vor Zinsen und Steuern (EBIT) herangezogen.

Foto: Börsenmedien AG