BMW, Daimler & VW auf Rekordjagd

BMW, Daimler & VW auf Rekordjagd
Foto: Börsenmedien AG
BMW -%
15.04.2012 ‧ Dominik Schertel

Auch nach Ostern war bei den drei großen deutschen Autobauern einiges geboten. BMW erzielte im ersten Quartal einen Rekordabsatz für alle drei Marken, Daimler darf den Großteil seiner Tochter verkaufen und VW knackt die Zwei-Millionen-Marke.

Die BMW-Gruppe hat im März mehr Fahrzeuge verkauft als je zuvor in einem Monat. Insgesamt wurden 185.728 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ausgeliefert, was einem Zuwachs von zwölf Prozent entspricht. Im gesamten ersten Quartal brachte BMW  425.528 Einheiten an den Mann, was ebenfalls einer neuen Bestmarke entspricht. Angesichts des starken Absatztrends geben die Experten von Cheuvreux und Morgan Stanley der BMW-Aktie Potenzial bis auf 84 Euro. HSBC-Analyst Horst Schneider sieht Luft bis 80 Euro. DER AKTIONÄR ist ebenfalls bullish und sieht den DAX-Wert bei 90 Euro fair bewertet.

Verkauf abgesegnet

Daimler hat von den Kartellbehörden grünes Licht bekommen: Der Autobauer darf 65 Prozent seiner Tochter MBtech an das französische Unternehmen Akka Technologies verkaufen. Der Vertrag über den Verkauf wurde bereits im Dezember 2011 geschlossen. Mit dem neuen Haupteigner soll MBtech in den nächsten Jahren ihr Kompetenzprofil außerhalb der Automobilindustrie verbreitern. Die restlichen Anteile von 35 Prozent verbleiben bei Daimler. Unterdessen hat Morgan Stanley-Analyst Stuart Pearson den DAX-Konzern auf "Equal-weight" mit Kursziel 51 Euro belassen. Auch DER AKTIONÄR sieht nach den starken Absatzzahlen Aufwärtspotenzial für den Titel. Das Kursziel liegt bei 60 Euro. Anleger sollten allerdings die Charttechnik im Auge behalten. Im Unterstützungsbereich um 40 Euro sollte das Papier nun wieder nach oben drehen, da ansonsten eine ausgedehnte Korrektur droht.

Rekordjagd bei VW

Der Volkswagen-Konzern hat in der abgelaufenen Woche mit Rekordzahlen geglänzt. Die Wolfsburger verzeichneten im März einen Auslieferungsrekord und lieferten in einem Auftaktquartal erstmals über zwei Millionen Fahrzeuge aus. Die starke Absatzentwicklung lässt Schlüsse auf starke Quartalszahlen, die am 26. April präsentiert werden, zu. Anleger sollten daher weiter bei der VW-Vorzugsaktie zugreifen. Das Kursziel des AKTIONÄR liegt bei 160 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.