Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
12.11.2021 Thorsten Küfner

BASF und Ørsted mit Mega-Deal

-%
BASF

BASF macht weiter Dampf, um seine CO2-Emissionen in den kommenden Jahren kräftig zu senken. Unterstützung holt sich der weltgrößte Chemiekonzern dabei von einem anderen Weltmarktführer: Ørsted. Der dänische Windparkbetreiber soll vom Jahre 2025 an den DAX-Konzern mit Windenergie aus der Nordsee versorgen. 

BASF will von dem geplanten Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 (installierte Gesamtleistung: 900 Megawatt) 186 Megawatt beziehen.  Mit einer Vertragslaufzeit von 25 Jahren ist der Deal das längste bislang bekannte Corporate Power Purchase Agreement bei Offshore-Windparks. Mehr dazu lesen Sie hier.

Der Chemieriese hatte in diesem Jahr auch schon größere Deals mit Vattenfall und RWE abgeschlossen. Auch hier wird BASF grünen Strom von Windparks erhalten. 

BASF (WKN: BASF11)

BASF macht große Schritte auf dem Weg zur langfristigen Dekarbonisierung. Dies ist positiv zu werten. Ohnehin läuft es beim Chemieriesen rund, die Geschäfte brummen und die Aussichten sind gut. Das Chartbild sieht allerdings weiterhin eher wenig einladend aus, daher drängt sich ein Kauf der Dividendenperle vorerst noch nicht auf. Wer die DAX-Titel bereits im Depot hat, beachtet den Stopp bei 58,00 Euro. 

Auch Ørsted ist ein absolutes Top-Unternehmen und Mitglied im Langfristigen Musterdepot des AKTIONÄR. Doch auch hier ist mit einem Kauf angesichts des zuletzt eher mauen Kursverlauf keine Eile geboten. Bereits investierte Anleger bleiben dabei (Stopp: 100,00 Euro). 

Orsted (WKN: A0NBLH)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €
Orsted - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen