Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Aktie des Chemieriesen BASF nach der Brexit-Entscheidung noch einmal genauer analysiert. An der grundsätzlichen Einschätzung der DAX-Titel hat sich bei den Experten zwar nichts geändert, allerdings liegt das neue Kursziel für die BASF-Anteile nun etwas niedriger.
So verringerte Analyst Martin Rödiger den fairen Wert der BASF-Titel von 85 auf 84 Euro, bestätigte aber seine Einstufung mit "Buy". Wegen des Brexit-Votums dürften die Kapitalkosten der Unternehmen in mehreren europäischen Ländern und insbesondere in Südeuropa steigen. Er habe daher die entsprechenden Schätzungen angepasst.
Indes hat BASF nun mit dem Bau einer Anlage für Fahrzeuglacke in Shanghai gestartet. Der DAX-Konzern nimmt hierfür rund 140 Millionen Euro in die Hand. Mit der Produktion soll hier im vierten Quartal 2017 begonnen werden.

Investiert bleiben
Auch DER AKTIONÄR ist von der Aktie von BASF überzeugt und rät zum Kauf. Die mittel- bis langfristigen Perspektiven bleiben gut, die Bewertung moderat und das Chartbild aussichtsreich. Der Stopp sollte bei 55,50 Euro belassen werden.
(Mit Material von dpa-AFX)