14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
30.06.2016 Thorsten Küfner

BASF: Kursziel gesenkt, trotzdem ein Kauf

-%
BASF

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Aktie des Chemieriesen BASF nach der Brexit-Entscheidung noch einmal genauer analysiert. An der grundsätzlichen Einschätzung der DAX-Titel hat sich bei den Experten zwar nichts geändert, allerdings liegt das neue Kursziel für die BASF-Anteile nun etwas niedriger.

So verringerte Analyst Martin Rödiger den fairen Wert der BASF-Titel von 85 auf 84 Euro, bestätigte aber seine Einstufung mit "Buy". Wegen des Brexit-Votums dürften die Kapitalkosten der Unternehmen in mehreren europäischen Ländern und insbesondere in Südeuropa steigen. Er habe daher die entsprechenden Schätzungen angepasst.

Indes hat BASF nun mit dem Bau einer Anlage für Fahrzeuglacke in Shanghai gestartet. Der DAX-Konzern nimmt hierfür rund 140 Millionen Euro in die Hand. Mit der Produktion soll hier im vierten Quartal 2017 begonnen werden.

Foto: Börsenmedien AG

Investiert bleiben
Auch DER AKTIONÄR ist von der Aktie von BASF überzeugt und rät zum Kauf. Die mittel- bis langfristigen Perspektiven bleiben gut, die Bewertung moderat und das Chartbild aussichtsreich. Der Stopp sollte bei 55,50 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen