Einen Handelstag nachdem sich die Experten der Großbank UBS eher skeptisch für die Aktie von BASF gezeigt hat, bekräftigte ein anderes bedeutendes Kreditinstitut aus der Schweiz die Kaufempfehlung für den DAX-Titel. Nach Ansicht der Analysten verfügt der Kurs über Aufwärtspotenzial von knapp 20 Prozent.
So geht die Credit Suisse nach dem turbulenten Jahr 2018 mit zahlreichen Problemen nun von einem relativ stabilen Geschäftsverlauf für das laufende Jahr aus. Stützen sollte den Aktienkurs der hohe Bewertungsabschlag im Vergleich zur Konkurrenz. Die Experten bestätigten daher ihr Ablagevotum mit „Outperform“ und beziffern den fairen Wert unverändert auf 78 Euro.

Das Umfeld im Chemiegeschäft bleibt angesichts der zahlreichen Konjunkturrisiken nach wie vor relativ rau. Dennoch können sich langfristig orientierte Dividendenjäger beim Blue Chip weiter positionieren. Der Stoppkurs kann bei 51,00 Euro belassen werden.