US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
30.09.2020 Marion Schlegel

BASF-Konkurrent Covestro: Übernahme, Aktie bricht ein – was nun?

-%
Covestro

Der Kunsstoffkonzern Covestro will dem niederländischen Chemiekonzern Royal DSM dessen Sparte für harzbasierte Farben und Anstriche für 1,61 Milliarden Euro abkaufen. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, teilte der DAX-Konzern am Mittwoch in Leverkusen mit. Covestro will den Zukauf mit Eigen- und Fremdkapital finanzieren sowie durch den eigenen Barmittelfluss. Zu diesem Zweck soll das bereits bestehende Genehmigte Kapital für eine Kapitalerhöhung genutzt werden. Damit will Konzern rund 450 Millionen Euro erlösen.

Covestro (WKN: 606214)

Vorbehaltlich der Genehmigungen durch die Behörden wird der Abschluss der Transaktion für das erste Quartal erwartet. Covestro erwartet von der vollständigen Integration des neuen Geschäftsbereichs dauerhafte Synergieeffekte, die bis 2025 bis auf jährlich rund 120 Millionen Euro steigen dürften.

Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Covestro: „Diese Akquisition ist ein wichtiger Schritt für unsere Unternehmensstrategie. Mit der Integration von RFM bekommen wir zusätzlichen Schub für unseren Wachstumskurs. Wir bündeln exzellente Innovationsfähigkeiten und nachhaltige Produktportfolios mit komplementären Technologien und Kundenindustrien und werden so in erheblichem Maße Wert schaffen. Gleichzeitig ist die Übernahme ein bedeutender Schritt, um Innovationen für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben.“

Die Aktie von Covestro reagiert allerdings alles andere als positiv. Auf der Handelsplattform Tradegate notiert das Covestro-Papier am frühen Vormittag mehr als vier Prozent im Minus. Günstig ist die Übernahme auch sicher nicht, langfristig sollte es sich für das Unternehmen aber dennoch auszahlen. DER AKTIONÄR empfiehlt, bei der Aktie weiter an Bord zu bleiben. Ein Stopp bei 36,00 Euro sichert die Position nach unten ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €
BASF - €

Buchtipp: Gewinne für jedermann

Professionelle Vermögensverwaltung ist ein Buch mit 7 Siegeln … bis man die richtigen Fragen stellt. David Stein, selbst professioneller Vermögensverwalter, geht in seinem Buch dem Geheimnis der erfolgreichen Geldanlage in Form von 10 Fragen auf den Grund, darunter: Ist es Investition, Spekulation oder Glücksspiel? Wer nimmt die Gegenseite des Trades ein? Was braucht es, um erfolgreich zu sein? Wenn die Leser sich diese Fragen stellen und die Antworten darauf kennen, sind zwei enorm wichtige Ziele erreicht: a) Sie wissen, dass sie nicht allwissend sind; b) sie wissen, dass sie auf sich und ihr Wissen vertrauen können. Diese Grundlage, auf die auch Profis zurückgreifen, ebnet den Privatanlegern den Weg zum Börsenerfolg.

Gewinne für jedermann

Autoren: Stein, J. David
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 25.06.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-694-3

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen