Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
13.05.2019 Thorsten Küfner

BASF: Jetzt raus aus der Aktie?

-%
BASF

Im Handelsstreit könnte nun genau das eintreten, was viele befürchtet hatten: Die USA und China steuern auf eine Eskalation zu, was stark negative Folgen auf die Entwicklung der Weltwirtschaft haben könnte. Darunter würde der konjunkturabhängige DAX-Konzern BASF erheblich leiden. Sollten Anleger jetzt verkaufen?

Es klingt wirklich bedrohlich: China hat nun mit Gegenzöllen auf die Ankündigungen höherer Zölle von US-Präsident Donald Trump reagiert. Die ohnehin schon etwas angeschlagene Weltkonjunktur dürfte davon deutlich negativ beeinträchtigt werden.

Den weltgrößten Chemieproduzenten BASF wird ein schwächeres Wachstum der Weltwirtschaft natürlich auch stark belasten. Zumal die Ludwigshafener in den vergangenen Jahren ihr Engagement in China kontinuierlich ausgebaut haben und dort jetzt schon unter fallenden Preisen für diverse Chemikalien leiden.

Foto: Börsenmedien AG

Charttechnisch angeschlagen
Durch den jüngsten Kursrückgang hat sich allerdings auch bei BASF das Chartbild deutlich eingetrübt. Nachdem zuletzt gleich mehrere Unterstützungen gerissen wurden, wäre es nun wichtig, dass die Marke von 62,12 Euro gehalten werden kann. Ansonsten droht ein erneuter Test der Marke von 57,15 Euro – dem bisherigen Mehrjahrestief.

Foto: Börsenmedien AG

Ruhe bewahren
Ein Einstieg bei der BASF-Aktie drängt sich angesichts der Gefahren durch den Handelsstreit sowie dem schwachen Chart derzeit nicht auf. Wer die Dividendenperle besitzt, sollte aber weiterhin ruhig bleiben und den Stopp bei 54,50 Euro beachten. Schließlich ist bei Donald Trump grundsätzlich nie ausgeschlossen, dass es im Handelsstreit erneut eine Rolle rückwärts gibt.

Foto: Börsenmedien AG

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern