Der Wochenauftakt dürfte BASF-Aktionären beim ersten Blick auf die Kursentwicklung aller 30 DAX-Titel zunächst einmal ordentlich vermiest worden sein. Schließlich notieren die Anteilscheine des weltgrößten Chemieproduzenten mit einem Minus von mehr als drei Prozent im Minus und zählen damit zu den größten Verlierern im deutschen Leitindex.
Doch die BASF-Aktionäre können beruhigt beziehungsweise erfreut sein: Die Papiere werden heute lediglich mit dem Dividendenabschlag in Höhe von 3,00 Euro gehandelt. Die Gutschrift erhalten die Anteilseigner dann am Mittwoch.
Für das kommende Jahr rechnen die Analysten indes mit einer weiteren Anhebung der Dividende um zehn Cent – es wäre dann die sechste Erhöhung um genau diesen Betrag und insgesamt die achte Anhebung in Folge.

Für Dividendenjäger weiterhin geeignet
Die Aktie von BASF bleibt aufgrund der starken Marktstellung, der soliden Bilanz, der guten mittel- bis langfristigen Perspektiven sowie der aktionärsfreundlichen Ausschüttungspolitik nach wie vor ein attraktives Investment für Dividendenjäger. Der Stoppkurs sollte bei 68,00 Euro belassen werden.