Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG, BASF
03.04.2020 Thorsten Küfner

„BASF ist ein Kauf“ – aber diese Chemieaktie hat das Zeug zum Verdoppler

-%
BASF

Die BASF-Aktie arbeitet derzeit an einer Bodenbildung. Unterstützung gibt es dabei durch eine Kaufempfehlung aus dem Hause HSBC. Deren Analyst Martin Evans sieht den fairen Wert des DAX-Titels bei 54,00 Euro. Er rechnet noch mit einigen schwierigen Monaten, lobt bei BASF aber die hohe Dividendenrendite.

Der Großteil der Experten stuft die BASF-Aktie hingegen derzeit nur mit „Halten“ ein. Wesentlich zuversichtlicher gestimmt sind viele Analysten für die Aktie von Evonik. Der Konzern, der derzeit auch verstärkt Desinfektionsmittel herstellt, hat gute Chancen, von der Corona-Krise etwas weniger stark getroffen zu werden als die stärker von der Weltkonjunktur abhängigen Konkurrenten wie etwa Covestro oder BASF.

Dementsprechend raten 17 von 27 Experten, die sich regelmäßig mit der Aktie befassen, zum Kauf. Lediglich drei empfehlen den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 26,99 Euro knapp 35 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.

Über 100 Prozent Kurspotenzial

Besonders angetan von der Evonik-Aktie ist derzeit das Bankhaus Metzler, das den MDAX-Titel auf die Empfehlungsliste  „Top Ten“ aufgenommen hat. So lobt Analyst Hendrik König, dass der Konzern sehr stark in den nach wie vor attraktiven Bereichen Ernährung, Konsumgüter oder Gesundheit aufgestellt ist. Er sieht den fairen Wert der Evonik-Papiere bei 44,00 Euro, was rund 120 (!) Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt.

Evonik Industries (WKN: EVNK01)

Auch DER AKTIONÄR favorisiert im Chemiesektor derzeit die Anteile von Evonik. Das Unternehmen dürfte zwar durch die Krise ebenfalls Gewinneinbußen verzeichnen. Der jüngste Kursrückgang scheint aber deutlich überzogen. Langfristig orientierte Anleger können daher bei der günstig bewerteten Aktie von Evonik zugreifen. Das Investment sollte mit einem Stoppkurs bei 14,50 Euro abgesichert werden. 

BASF (WKN: BASF11)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €
Evonik Industries - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen