US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: BASF SE
01.12.2021 Thorsten Küfner

BASF: Höhere Preise und (endlich) auch ein höherer Kurs

-%
BASF

Bereits seit Monaten taumelt der Kurs von BASF nach unten. Und im Zuge der Ängste um Omikron ging es mit dem Chemieriesen - wie natürlich mit allen konjunkturabhängigen Titeln - kräftig bergab. Im heutigen Handel kann sich der DAX-Titel erstmals seit längerer Zeit endlich einmal wieder deutlich erholen. 

Dies liegt natürlich in erster Linie an der heute wesentlich freundlicheren Stimmung am Markt. Allerdings gab es von den Ludwigshafenern heute eine kurze Meldung, die einmal mehr belegt, dass es aktuell im operativen Geschäft weiterhin rund läuft. So hat BASF weltweit die Preise für Additive für die Farben- und Lackindustrie angehoben - und dies sogar um teilweise bis zu 35 Prozent. Der Konzern begründete diesen Schritt mit den gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Arbeitskräfte, Transport und Energie.

BASF (WKN: BASF11)

Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn ein Unternehmen offenbar relativ problemlos höhere Preise durchsetzen kann. Zudem ist der heutige Kursanstieg natürlich erfreulich - und war auch überfällig. Dennoch hängt der Blue Chip immer noch in einem hartnäckigen Abwärtstrend fest. Daher drängt sich trotz der guten Aussichten und der günstigen Bewertung für das Qualitätsunternehmen aus charttechnischer Sicht vorerst kein Einstieg auf. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen