Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
18.02.2019 Thorsten Küfner

BASF: Gefahr aus China

-%
BASF

Rein charttechnisch betrachtet hat sich die Situation der BASF-Aktie an den vergangenen Handelstagen weiter aufgehellt. Im heutigen Handel setzt sich der Aufschwung der Chemie-Titel allerdings vorerst nicht fort. Ein Grund hierfür dürften die Meldungen über eine anhaltend schwache Nachfrage aus China sein.

So verweist die UBS darauf, dass der Absatz chemischer Erzeugnisse im laufenden Jahr schwach bleiben dürfte – ungeachtet des Ausgangs der Gespräche im Handelskonflikt mit den USA. Auch die jüngsten Meldungen aus dem Reich der Mitte, wonach der PKW-Absatz im Januar um 16 Prozent gesunken ist, sorgt bei dem trotz aller strategisch sinnvollen Umbauten und Zukäufen immer noch konjunkturabhängigen Chemieriesen nicht gerade für überbordenden Optimismus.

Alles schon eingepreist?
Die zahlreichen konjunkturellen Unsicherheiten könnten die BASF-Aktie noch längere Zeit belasten. Allerdings sollten Anleger im Hinterkopf behalten, dass angesichts der aktuellen Bewertung doch ein Großteil der Konjunkturrisiken im aktuellen Kursniveau eingepreist sein sollte. So liegt das 2019er-KGV mit 12 klar unter dem Durchschnitts-KGV der vergangenen fünf Jahre von 14 (siehe Chart unten).

Foto: Börsenmedien AG

Ohnehin sind die Anteilscheine des global stark aufgestellten Chemieriesen mit einem KBV von 1,6 sowie einer Dividendenrendite von knapp fünf Prozent derzeit für langfristig orientierte Anleger attraktiv bewertet. Diese können daher weiterhin zugreifen (Stopp: 51,00 Euro).

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen