Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
05.10.2018 Thorsten Küfner

BASF: Expansion im Batteriegeschäft?

-%
DAX

Der Chemieriese BASF arbeitet weiterhin an der Bodenbildung. Darüber hinaus wollen die Ludwigshafener ihr Engagement im Batteriegeschäft weiter ausbauen.

Demnach prüft der DAX-Konzern derzeit, wo der passende Standort für den Bau einer neuen Batteriefabrik entstehen könnte. Aktuell suche man dem Unternehmen zufolge in ganz Europa. Einer der möglichen Standorte für die Produktion von Kathodenmaterialien wäre Schwarzheide in Brandenburg.

BASF forscht bereits seit einigen Jahren in diesem Bereich. Über eine eigene Batterieproduktion verfügt der Chemieriese aber bislang noch nicht.

Foto: Börsenmedien AG

Wann gelingt die Bodenbildung?

Die Aktie von BASF kommt beim Aufbau eines charttechnischen Bodens immer noch nicht voran. Im heutigen Handel wurde erneut ein neues Jahrestief markiert. Nachdem in diesem Zug der Stoppkurs bei 75,00 Euro gerissen wurde, sollten Anleger weiter an der Seitenlinie verharren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen