Der Chemieriese BASF arbeitet weiterhin an der Bodenbildung. Darüber hinaus wollen die Ludwigshafener ihr Engagement im Batteriegeschäft weiter ausbauen.
Demnach prüft der DAX-Konzern derzeit, wo der passende Standort für den Bau einer neuen Batteriefabrik entstehen könnte. Aktuell suche man dem Unternehmen zufolge in ganz Europa. Einer der möglichen Standorte für die Produktion von Kathodenmaterialien wäre Schwarzheide in Brandenburg.
BASF forscht bereits seit einigen Jahren in diesem Bereich. Über eine eigene Batterieproduktion verfügt der Chemieriese aber bislang noch nicht.

Wann gelingt die Bodenbildung?
Die Aktie von BASF kommt beim Aufbau eines charttechnischen Bodens immer noch nicht voran. Im heutigen Handel wurde erneut ein neues Jahrestief markiert. Nachdem in diesem Zug der Stoppkurs bei 75,00 Euro gerissen wurde, sollten Anleger weiter an der Seitenlinie verharren.