BASF: Es hätte etwas mehr sein können …

BASF: Es hätte etwas mehr sein können …
Foto: Börsenmedien AG
BASF NA -%
Thorsten Küfner 27.02.2018 Thorsten Küfner

Der Chemieriese BASF hatte bereits im Januar mit starken Eckdaten für 2017 positiv überraschen können. Nun hat der DAX-Konzern seine detaillierten Zahlen vorgelegt. Mit dem gewohnt eher konservativen Ausblick auf 2018 dürften sich die Marktteilnehmer zufrieden geben – bei der Dividende hatte man sich jedoch mehr erhofft.

So hebt BASF die Ausschüttung zum siebten Mal in Folge um 10 Cent an (auf nun 3,10 Euro). Analysten hatten angesichts der positiven Geschäftsentwicklung (der Gewinn je Aktie legte immerhin um 50 Prozent auf 6,62 Euro zu) mit einer etwas stärkeren Anhebung auf etwa 3,20 Euro gerechnet.

Für das laufende Jahr gab Konzernchef Kurt Bock das Ziel aus: „In diesem Umfeld wollen wir weiter profitabel wachsen und den Umsatz sowie das EBIT vor Sondereinflüssen der BASF-Gruppe 2018 leicht steigern.“ Zur kompletten Unternehmensmeldung.

Foto: Börsenmedien AG

Die Aktie bleibt ein Kauf
Die 2017er-Zahlen waren gut, der Ausblick gewohnt zurückhaltend – womöglich wird man die selbst gesteckte Prognose ähnlich wie 2017 wieder übertreffen. Bei der Dividende hätten viele Marktteilnehmer gerne mehr gesehen, doch der BASF-Vorstand setzt hier doch lieber auf kontinuierliches Dividendenwachstum als auf einzelne Ausreißer. DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie zuversichtlich gestimmt und rät weiter zum Kauf (Stopp: 75,00 Euro).

Bei welchen hierzulande noch größtenteils unbekannten Aktien aus Asien bis zu 100 Prozent Potenzial drin sind, erfahren Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.