Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
17.07.2017 Thorsten Küfner

BASF: Drei gute Nachrichten

-%
BASF

Die Aktie von BASF hat sich im laufenden Jahr bislang wirklich enttäuschend entwickelt. Doch spätestens seit letzter Woche gibt es Grund zur Hoffnung, dass zumindest die jüngste Talfahrt des DAX-Titels nun gestoppt ist. Zwei positive Meldungen sowie eine erfreuliche charttechnische Entwicklung sollten dem Aktienkurs Schwung verleihen.

So wurden im US-Bundesstaat Missouri Restriktionen für Herbizide von BASF (sowie von DuPont und Monsanto) aufgehoben. Zudem könnte ein Produkt des Ludwigshafener Chemieriesen bei der Bekämpfung einer wahren Geißel der Menschheit in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Denn die WHO hat ein BASF-Produkt zur Malaria-Prophylaxe empfohlen.

Unterstützung hat gehalten
Darüber hinaus konnte die BASF-Aktie in der abgelaufenen Handelswoche wieder zulegen. Dadurch hat der wichtige Unterstützungsbereich bei 80,90 Euro gehalten, wodurch sich das Chartbild nicht noch weiter eingetrübt hat. Nun wäre es wichtig, dass sich der Kurs auch oberhalb der Marke von 83,20 Euro festsetzt.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv
DER AKTIONÄR bleibt von den Anteilen des Qualitätsunternehmens überzeugt. Die Chancen stehen gut, dass die Aktie nun Kurs Richtung des nächsten Widerstandes bei knapp 87 Euro nimmt. Investierte Anleger können an Bord bleiben, der Stopp sollte bei 68,00 Euro belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern