Die über Monate hinweg schwach gelaufene Aktie des Chemieriesen BASF konnte sich an den letzten Handelstagen kräftig erholen. Nun dürfte sich bald entscheiden, ob es sich hierbei lediglich um eine kurzfristige Gegenbewegung oder um eine nachhaltige Erholung handelt. Diese Marken sollten Anleger im Auge behalten.
Nachdem sich der DAX-Titel nun über die 80-Euro-Marke gehievt hat, wäre es nun wichtig, das jüngste Zwischenhoch bei 81,20 Euro zu überwinden. Anschließend dürfte es richtig spannend werden. Denn dann steht ein erneuter Test des seit Jahresbeginn intakten Abwärtstrends an, der aktuell bei etwa 82 Euro verläuft. Sollte der Ausbruch gelingen, würde sich das Chartbild nachhaltig aufhellen. Die nächste Hürde läge dann bei 85 Euro.
Sollten die BASF-Anteile hingegen am Abwärtstrend hängen bleiben, müssten die Marken bei 81,20 Euro oder zumindest der Bereich um die 80-Euro-Marke verteidigt werden. Andernfalls droht ein erneuter Test des Jahrestiefs bei 75,56 Euro.

Die charttechnische Lage bei BASF bleibt zwar aktuell noch unklar, rein fundamental betrachtet sind die Anteilscheine des Chemieriesen aber unverändert attraktiv. Der Stoppkurs sollte bei 75,00 Euro belassen werden.