NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
21.09.2018 Thorsten Küfner

BASF: Diese Marken sind jetzt wichtig

-%
BASF

Die über Monate hinweg schwach gelaufene Aktie des Chemieriesen BASF konnte sich an den letzten Handelstagen kräftig erholen. Nun dürfte sich bald entscheiden, ob es sich hierbei lediglich um eine kurzfristige Gegenbewegung oder um eine nachhaltige Erholung handelt. Diese Marken sollten Anleger im Auge behalten.

Nachdem sich der DAX-Titel nun über die 80-Euro-Marke gehievt hat, wäre es nun wichtig, das jüngste Zwischenhoch bei 81,20 Euro zu überwinden. Anschließend dürfte es richtig spannend werden. Denn dann steht ein erneuter Test des seit Jahresbeginn intakten Abwärtstrends an, der aktuell bei etwa 82 Euro verläuft. Sollte der Ausbruch gelingen, würde sich das Chartbild nachhaltig aufhellen. Die nächste Hürde läge dann bei 85 Euro.

Sollten die BASF-Anteile hingegen am Abwärtstrend hängen bleiben, müssten die Marken bei 81,20 Euro oder zumindest der Bereich um die 80-Euro-Marke verteidigt werden. Andernfalls droht ein erneuter Test des Jahrestiefs bei 75,56 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Die charttechnische Lage bei BASF bleibt zwar aktuell noch unklar, rein fundamental betrachtet sind die Anteilscheine des Chemieriesen aber unverändert attraktiv. Der Stoppkurs sollte bei 75,00 Euro belassen werden.

Mit welchen Titeln Anleger sogar die Chance auf bis zu 100 Prozent bis Jahresende haben, erfahren Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen