5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG, BASF
18.12.2019 Thorsten Küfner

BASF: Das schmerzt …

-%
BASF

Die Aktie des Chemieriesen BASF hatte sich in den vergangenen Handelswochen in starker Verfassung präsentiert. Doch im gestrigen Handel geriet der DAX-Titel deutlich unter Druck – was nicht ohne Folgen bleibt …

Denn durch den jüngsten Kursrücksetzer wurde der erst kürzlich wieder „zurückeroberte“ Aufwärtstrend wohl endgültig gebrochen. Ob es nun noch zu einer Fortsetzung der Erholung der letzten Wochen kommen kann, ist fraglich.

Wichtig wäre nun zumindest, dass der Kurs nicht unter das letzte Zwischentief bei 66,08 Euro fällt. Sollte diese Marke nicht halten, droht ein Test des Unterstützungsbereichs zwischen 65,00 und 64,60 Euro, wo derzeit auch die 200-Tage-Linie verläuft.

Ebenso möglich bleibt aber auch, dass der DAX-Titel nach abgeschlossener Konsolidierung einen erneuten Versuch unternimmt, den Widerstand bei 69,80 Euro zu überwinden. Sollte das gelingen, wäre das nächste Ziel das November-Hoch bei 72,17 Euro.

Bloomberg
BASF in Euro

Durch den Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends hat sich das Chartbild bei BASF wieder etwas eingetrübt. Ob es nun gelingt, einen neuen Aufwärtstrend auszubilden, dürfte vor allem vom weiteren Verlauf im Handelsstreit abhängen. Die Dividendenperle bleibt für langfristig orientierte Anleger eine solide Halteposition (Stopp: 54,50 Euro). 

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern