BASF war in den vergangenen Handelswochen eine der eher schwächeren DAX-Titel. Im heutigen Handel springen die Anteilscheine des weltgrößten Chemiekonzerns allerdings wieder an und zählen zu den stärksten Aktien im Leitindex. Durch diesen Kurssprung könnte sich auch endlich das Chartbild nachhaltig aufhellen.
Denn nachdem die BASF-Titel nach dem Bruch einiger wichtiger Unterstützungen bereits seit einigen Tagen an einer Bodenbildung arbeiten, könnte sich diese nun vollziehen. So kann sich der Kurs aktuell über die Marke bei 85,18 Euro hieven, wo sich ein kleinerer Widerstand aufgebaut hat. Dies würde ein „kleines“ Kaufsignal bedeuten. Aktuell stehen die Chancen gut, dass danach wieder die Marke von 86,16 Euro ins Visier genommen wird. Gelingt es hingegen nicht, sich oberhalb dieser Marke zu halten, ist mit einem erneuten Test des Zwischentiefs bei 83,17 Euro zu rechnen. Hält auch dieser Support nicht, wäre ein Absinken bis auch 82,14 oder gar 80,90 Euro denkbar.

Langfristig ohnehin ein Kauf
Wie sowohl auf unserer Online-Seite als auch in zahlreichen Print-Artikeln bereits mehrfach betont: Die Aktie von BASF ist ein sehr gutes Langzeitinvestment (siehe in der Titelstory der Ausgabe 14/2017 „Aktien für unsere Kinder“). Wer also einen langen Anlagehorizont hat, dürfte mit BASF über die kommenden Jahre hinweg wohl wenig falsch machen.
Für kurzfristig orientierte Anleger ist aber eben die Charttechnik sehr bedeutend. Durch die sich abzeichnende Bodenbildung könnte auch diesbezüglich bald wieder grünes Licht gegeben werden. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 68,00 Euro.