NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
09.06.2017 Thorsten Küfner

BASF: Das macht jetzt wirklich Mut

-%
BASF

BASF war in den vergangenen Handelswochen eine der eher schwächeren DAX-Titel. Im heutigen Handel springen die Anteilscheine des weltgrößten Chemiekonzerns allerdings wieder an und zählen zu den stärksten Aktien im Leitindex. Durch diesen Kurssprung könnte sich auch endlich das Chartbild nachhaltig aufhellen.

Denn nachdem die BASF-Titel nach dem Bruch einiger wichtiger Unterstützungen bereits seit einigen Tagen an einer Bodenbildung arbeiten, könnte sich diese nun vollziehen. So kann sich der Kurs aktuell über die Marke bei 85,18 Euro hieven, wo sich ein kleinerer Widerstand aufgebaut hat. Dies würde ein „kleines“ Kaufsignal bedeuten. Aktuell stehen die Chancen gut, dass danach wieder die Marke von 86,16 Euro ins Visier genommen wird. Gelingt es hingegen nicht, sich oberhalb dieser Marke zu halten, ist mit einem erneuten Test des Zwischentiefs bei 83,17 Euro zu rechnen. Hält auch dieser Support nicht, wäre ein Absinken bis auch 82,14 oder gar 80,90 Euro denkbar.

Foto: Börsenmedien AG

Langfristig ohnehin ein Kauf
Wie sowohl auf unserer Online-Seite als auch in zahlreichen Print-Artikeln bereits mehrfach betont: Die Aktie von BASF ist ein sehr gutes Langzeitinvestment (siehe in der Titelstory der Ausgabe 14/2017 „Aktien für unsere Kinder“). Wer also einen langen Anlagehorizont hat, dürfte mit BASF über die kommenden Jahre hinweg wohl wenig falsch machen.

Für kurzfristig orientierte Anleger ist aber eben die Charttechnik sehr bedeutend. Durch die sich abzeichnende Bodenbildung könnte auch diesbezüglich bald wieder grünes Licht gegeben werden. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 68,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen