Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
16.05.2019 Thorsten Küfner

BASF: Das macht jetzt Hoffnung

-%
BASF

Die Märkte stehen immer noch im Bann des Handelsstreits zwischen den USA und China. Konjunkturabhängige Aktien, wie etwa der Chemietitel BASF, leiden natürlich unter den Unsicherheiten für die Weltwirtschaft und tun sich in diesem Marktumfeld schwer. Nun gibt es allerdings Hoffnung auf ein Ende des Kursrückgangs.

Denn an den vergangenen Handelstagen hat der Unterstützungsbereich bei 62,20 Euro wiederholt gehalten. Dies ist enorm wichtig. Denn sollte auch diese Marke gerissen werden, droht ein erneuter Test des Mehrjahrestiefs bei 57,35 Euro.
Allerdings wäre nach dem kräftigen Kursrückgang (auch bedingt durch den Dividendenabschlag am 6. Mai) aus charttechnischer Sicht eine Gegenbewegung bald überfällig.

Foto: Börsenmedien AG

Es hängt an Trump und Xi
Letztlich dürfte die Entscheidung darüber, wohin es in den kommenden Wochen und Monaten mit dem DAX-Titel geht, an der Entwicklung des Handelsstreits hängen. Der weltgrößte Chemieproduzent würde unter einem richtigen Handelskrieg erheblich leiden. Gelingt hingegen eine Einigung, sollte sich die BASF-Aktie kräftig erholen.

Noch nicht investierte Anleger können daher weiter abwarten. Wer die Dividendenperle bereits im Depot hat, beachtet den Stopp bei 54,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen