Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
01.04.2019 Thorsten Küfner

BASF: Das hat alle überrascht

-%
BASF

Die Anteilscheine des Ludwigshafener Chemieriesen BASF legen zum Wochenauftakt deutlich zu und zählen damit zu den stärksten Aktien im deutschen Leitindex. Vom DAX-Konzern selbst gibt es heute keinerlei bedeutende Neuigkeiten. Dafür sorgt aber eine aktuelle Meldung aus China für kräftigen Rückenwind.

So hat sich im März auch die Stimmung in kleinen und mittelgroßen, meist privaten Industriebetrieben in China trotz des Handelsstreits mit den USA deutlich aufgehellt. Der vom Wirtschaftsmagazin Caixin erhobene Stimmungsindex stieg deutlich stärker als gedacht – um 0,9 auf 50,8 Punkte. Erwartet wurden im Vorfeld 50,0 Zähler. Damit setzte der Caixin-Index seine Erholung fort. Zum Jahresende 2018 war der Index erstmals seit Mai 2017 unter die Schwelle von 50 Punkten gefallen und im Januar noch weiter abgesackt. Bei Werten unter der 50-Punkte-Marke deutet der Indikator auf einen Rückgang der Produktion hin.

Darüber hin aus hatte die Regierung am Wochenende bekanntgegeben, dass die Stimmung bei den großen und staatlichen Unternehmen trotz des Handelskonflikts mit den USA überraschend gut ist.

Foto: Börsenmedien AG

Für Zykliker ganz klar positiv

Dem konjunkturabhängigen Chemieriesen BASF, bei dem das Geschäft in China immer wichtiger wird, würde eine Aufhellung der Konjunktur in China natürlich erheblich in die Karten spielen. Daher ziehen die Anteile im frühen Handel auch deutlich an. Die Dividendenperle bleibt attraktiv, der Stopp sollte bei 51,00 Euro belassen werden.

Foto: Börsenmedien AG

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

euro am sonntag 25 jahre angebot Jetzt sichern