5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
04.01.2019 Thorsten Küfner

BASF: Darauf müssen Anleger jetzt achten

-%
BASF

In einem weiterhin sehr schwierigen Marktumfeld hat sich die Aktie des Ludwigshafener Chemieriesen an den vergangenen Handelstagen relativ wacker geschlagen und arbeitet weiter an der Bodenbildung. DER AKTIONÄR zeigt auf, welche wichtigen charttechnischen Marken Anleger nun im Auge behalten sollten.

So wäre es wichtig, dass die DAX-Titel nicht erneut unter das im Dezember markierte 2018er-Tief von 57,15 Euro fallen. Sollte dies nicht gelingen, bleibt zumindest zu hoffen, dass die Unterstützung bei 56,01 Euro – dem Tief aus dem Jahr 2016 – den BASF-Anteilen Halt bietet.

Nach oben hin wären aktuell das Zwischenhoch vom Dezember bei 61,58 Euro sowie der kurzfristige Abwärtstrend, der aktuell bei etwa 62,40 Euro verläuft, zu nennen.

Foto: Börsenmedien AG

Nichts für schwache Nerven
Noch ist es zu früh, bei der charttechnisch angeschlagenen BASF-Aktie Entwarnung zu geben. Allerdings können mutige Anleger, die gemäß der Kostolany-Methode Qualitätsaktien kaufen und diese dann für lange Zeit im Depot liegen lassen, allmählich wieder erste Positionen aufbauen. Schließlich zählen die DAX-Titel zu den zuverlässigsten und spendabelsten Dividendenzahlern der Welt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern