Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
18.12.2018 Thorsten Küfner

BASF: Bringt diese Maßnahme jetzt endlich die Wende?

-%
BASF

Während sich das für den Chemieriesen BASF und seine Anteilseigner enttäuschende Jahr 2018 dem Ende entgegen neigt, plant der DAX-Konzern bereits für 2019. So wollen die Ludwigshafener angesichts höherer Rohstoffkosten die Preise für mehrere Produkte des Unternehmens erhöhen. Bringt dies dann endlich die Wende?

So erklärte Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel, dass die 2018 durchgesetzten Preiserhöhungen von fünf bis sechs Prozent über die gesamte Produktpalette hinweg nicht ausgereicht haben, um die gestiegenen Rohstoffkosten auszugleichen. Engel betonte, dass BASF in diesem Jahr beispielsweise pro Kilowattstunde Gas vier bis fünf Euro mehr zahlen musste als im Vorjahr. "Wir begegnen dem mit Preiserhöhungen. Aber es dauert eine Weile, sie durchzusetzen."

Einige Analysten kritisieren, dass BASF etwas zu lange mit Preiserhöhungen gewartet habe. Nun könnte der Konzern Probleme haben, diese in dem sich eintrübenden Marktumfeld auch durchzusetzen.

Foto: Börsenmedien AG

Regelrechter Gift-Cocktail
Konjunktursorgen, Überkapazitäten bei einigen Chemikalien, Ängste vor einem harten beziehungsweise ungeregelten Brexit, ein anhaltend niedriger Rhein-Pegel – BASF hat derzeit mit einem regelrechten Gift-Cocktail an Problemen und Herausforderungen zu kämpfen und dürfte es alles andere als leicht haben, die angekündigten Preiserhöhungen auch wirklich bei den Kunden durchsetzen zu können. Dementsprechend mau sieht es auch aus charttechnischer Sicht aus. Daher sollten Anleger weiterhin nicht ins fallende Messer greifen.

Auf welche Aktien konservative Anleger jetzt setzen sollten, erfahren Sie exklusiv im neuen Aktienreport: Der große DAX-Dividendenkalender + die 5 sichersten Dividendenzahler der Welt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern