NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
24.06.2016 Thorsten Küfner

BASF: Brexit? Keine Panik!

-%
BASF

BASF-Vorstandschef Kurt Bock hat mit Bedauern auf das britische Votum für einen EU-Austritt reagiert. Grund zur Panik besteht allerdings nicht. Bock betonte: "Die Entscheidung hat Unsicherheit für Märkte, Unternehmen und Haushalte zur Folge. Es sollte daher im Interesse beider Seiten liegen, möglichst schnell zu klären, in welcher Form die Europäische Union und das Vereinigte Königreich in Zukunft zusammenarbeiten werden."

Das Vereinigte Königreich bleibe für BASF ein wichtiger Markt, ergänzte Bock. "Nach wie vor sind wir überzeugt, dass Großbritannien und Nordirland innerhalb der EU besser gestellt wären". BASF respektiere aber die Entscheidung der Briten. Der Konzern beschäftigt im Vereinigten Königreich nach eigenen Angaben rund 1.300 Mitarbeiter und betreibt 10 Produktionsstandorte. Der Umsatz mit Kunden in der Region lag im vergangenen Jahr bei 2,6 Milliarden Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv
Die 2,6 Milliarden Euro entsprachen lediglich einem Anteil von 3,7 Prozent des Gesamtumsatzes. Zudem sollte ohnehin nicht davon ausgegangene werden, dass dieser Umsatz BASF nun komplett verloren geht oder er dramatisch einbrechen wird. Die mittel- bis langfristigen Aussichten für das Qualitätsunternehmen bleiben insgesamt gut, die DAX-Titel sind moderat bewerten und bieten eine satte Dividendenrendite von 4,3 Prozent.

Da die wichtigen langfristigen Unterstützungen erneut gehalten haben, stehen die Chancen für eine Gegenbewegung nicht schlecht. Mutige Anleger können zugreifen. Der Stopp sollte bei 55,50 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen