Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG, BASF
26.06.2020 Thorsten Küfner

BASF-Aktie: Das raten jetzt die Analysten

-%
BASF

Die Aktie des Chemieriesen BASF befindet sich nach starker Aufholjagd derzeit in einer Korrekturphase, zumal der DAX-Title kürzlich den Dividendenabschlag von 3,30 Euro verkraften musste. Viele Anleger fragen sich, ob jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kauf wäre. DER AKTIONÄR zeigt auf, was Analysten aktuell empfehlen.

Von den 30 Experten, die sich regelmäßig mit der BASF-Aktie befassen, raten derzeit neun zum Kauf. 19 Analysten stufen die DAX-Titel mit Halten ein, nur zwei empfehlen den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt – bei zuletzt wieder leicht steigender Tendenz – aktuell mit 51,74 Euro nur knapp über dem gestrigen Schlusskurs.

Besonders zuversichtlich gestimmt sind derzeit die Experten von Jefferies, die den fairen Wert der Anteile bei 66,00 Euro sehen. Hingegen liegt das Kursziel von Berenberg lediglich bei 47,00 Euro.

BASF (WKN: BASF11)

Nach Ansicht der Analysten ist die BASF-Aktie damit eine Halteposition – für den AKTIONÄR aktuell ebenfalls. Charttechnisch wäre nun sehr wichtig, dass nicht der wichtige Unterstützungsbereich bei 50,00 Euro gerissen wird. Noch nicht investierte Anleger sollten vor einem Einstieg noch abwarten, ob diese Marke verteidigt werden kann. Wer die Dividendenperle bereits im Depot hat, beachtet weiterhin den Stopp bei 41,00 Euro. 

Foto: Börsenmedien AG, BASF

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen