5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
04.04.2019 Thorsten Küfner

BASF: 5 Fakten zur Dividende

-%
BASF

Die Aktie des Chemieriesen BASF hat sich zuletzt weiter nach oben gekämpft und nun auch ein neues Jahreshoch markiert. Doch die DAX-Titel sind längst nicht nur aus charttechnischer Sicht derzeit attraktiv. So zählt BASF zu den großzügigsten und zugleich zuverlässigsten Dividendenzahlern im Leitindex.

Die Rendite
Für 2018 sollen die Anteilseigner des Chemiekonzerns – wie in den vergangenen Jahren auch – eine um zehn Cent angehobene Dividende erhalten. Demnach gibt es dann 3,20 Euro je Aktie. Daraus errechnet sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine Dividendenrendite von 4,6 Prozent.

Die Entwicklung
Außer zwei Ausnahmen im Zuge der Finanzkrise (für 2008 wurde die Dividende konstant gehalten, für 2009 von 1,95 auf 1,70 Euro gesenkt) hat BASF die Dividende in den vergangenen Jahren stetig angehoben. Zuletzt waren es immer 0,10 Euro. Ausgehend von der 2010er-Dividende in Höhe von 1,70 Euro hat sich die Dividende innerhalb von neun Jahren fast verdoppelt.

Foto: Börsenmedien AG

Die Ausschüttungsquote
Mit einer Dividende von 3,20 Euro würde die Ausschüttungsquote bei einem Nettoergebnis von 5,12 Euro je Aktie bei 63 Prozent liegen.

Die Aussichten
Die vergangenen Monate waren für BASF angesichts der sich stetig eintrübenden Konjunkturperspektiven sowie den Problemen mit dem Niedrigwasser im Rhein kein Zuckerschlecken. Doch nun hellen sich die Perspektiven allmählich wieder auf. Für die kommenden Jahre rechnen Analysten nach den Durchhängern 2018 und 2019 mit anziehenden Gewinnen. Die Chancen, dass BASF die Dividende auch in Zukunft stetig weiter erhöhen wird, stehen daher relativ gut.

Der nächste Zahltag
Der nächste Ex-Tag ist Montag, der 6. Mai. Anleger, die in den Genuss der Ausschüttung kommen wollen, müssen die DAX-Titel zum Handelsschluss des 3. Mai in ihren Depots haben. Am 8. Mai sollen dann die 3,20 Euro je Aktie auf den Konten der Aktionäre landen.

Stopp nachziehen
Die Aktie von BASF bleibt für langfristig orientierte Dividendenjäger nach wie vor ein attraktives Langfrist-Investment. Und auch kurzfristig orientierte Trader kommen beim DAX-Titel angesichts des bullishen Charts durchaus wieder auf ihre Kosten (siehe hier). Der Stopp sollte auf 54,50 Euro nachgezogen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern