7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
23.04.2018 Thorsten Küfner

BASF: 5 Fakten zur Dividende

-%
BASF

Die Dividendensaison in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf. Doch bei welchen Aktien sollten sich Dividendenjäger jetzt auf die Lauer legen? Höchste Zeit, einen der über die Jahre hinweg beständigsten Dividendenzahler im deutschen Leitindex näher unter die Lupe zu nehmen: den Ludwigshafener Chemieriesen BASF.

Die Rendite
Für 2017 sollen die Anteilseigner des Chemiekonzerns – wie in den vergangenen Jahren auch – eine um zehn Cent angehobene Dividende erhalten. Demnach gibt es dann 3,10 Euro je Aktie. Daraus errechnet sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine Dividendenrendite von 3,6 Prozent.

Die Entwicklung
Außer zwei Ausnahmen im Zuge der Finanzkrise (für 2008 wurde die Dividende konstant gehalten, für 2007 von 1,95 auf 1,70 Euro gesenkt) hat BASF die Dividende in den vergangenen Jahren stetig angehoben. Zuletzt waren es immer 0,10 Euro. Ausgehend von der 2007er-Dividende in Höhe von 1,70 Euro hat sich die Dividende innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt.

Die Ausschüttungsquote
Mit einer Dividende von 3,10 Euro würde die Ausschüttungsquote bei einem Nettoergebnis von 6,44 Euro je Aktie bei 48 Prozent liegen und damit in etwa im Rahmen des langjährigen Durchschnitts.

Die Aussichten
Die vergangenen Jahre waren für BASF angesichts der stark gefallenen Ölpreise, welche das Ergebnis der Tochter Wintershall erheblich belasteten, nicht leicht. Doch nun hellen sich die Perspektiven deutlich auf. Der Ölpreis notiert wieder deutlich fester und auch die konjunkturelle Entwicklung in einigen für BASF wichtigen Märkten macht nach wie vor Hoffnung. Die Chancen, dass BASF die Dividende weiter anheben wird, stehen daher relativ gut.

Der nächste Zahltag
Der nächste Ex-Tag ist Montag, der 7. Mai. Anleger, die in den Genuss der Ausschüttung kommen wollen, müssen die DAX-Titel zum Handelsschluss des 4. Mai in ihren Depots haben. Am 9. Mai sollen dann die voraussichtlich 3,10 Euro je Aktie auf dem Konto der Aktionäre landen.

Foto: Börsenmedien AG

Die Dividende bleibt für langfristig orientierte Anleger nach wie vor ein gutes Argument für den Einstieg bei BASF. Drei weitere gute Gründe für den Kauf finden Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Kein Wandel durch Handel

„Wandel durch Handel“, so lautet die Devise, mit der deutsche Unternehmen (gute) Geschäfte mit Diktatoren und Diktaturen machen. Mathias Döpfner hat als junger Journalist diese Devise aus dem Mund von Kanzler Kohl höchstpersönlich gehört. Es hat sich jedoch gezeigt: Dadurch verändert sich nichts zum Besseren, ganz im Gegenteil. Deutschland, der Westen, wir alle machen uns vielmehr von Diktaturen abhängig und damit mitschuldig an Menschenrechtsverletzungen, Gewalt gegen die eigene Bevölkerung, gegen Journalisten, die nur die Wahrheit herausfinden und darüber berichten wollen. Spektakuläre Fälle wie der von Jamal Khashoggi oder Deniz Yücel zeigen: Wir müssen unsere (Handels-)Strategie im Umgang mit Despoten und Diktatoren überdenken.

Kein Wandel durch Handel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 02.05.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-953-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern