4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> zum Angebot
Foto: Börsenmedien AG
14.10.2015 Markus Bußler

Barrick Gold, Goldcorp, Newmont: Erwarten Sie nicht zu viel

-%
Barrick Gold

In zwei Wochen ist es soweit: Der weltgrößte Goldproduzent Barrick Gold wird seine Zahlen für das abgelaufene dritte Quartal präsentieren. Allzu gute Neuigkeiten sollten Anleger jedoch nicht erwarten. Das Zahlenwerk dürfte geprägt sein von den niedrigen Preisen für Gold und Silber. Interessant könnten die Aussagen zum Schuldenabbau werden.


Wie bereits mehrfach berichtet plant Barrick bis zum Jahresende drei Milliarden Dollar an Schulden abzubauen. Die Nettoverschuldung lag zuletzt noch bei rund 12,9 Milliarden Dollar. Angesichts der zahlreichen Asset-Verkäufen dürfte der Plan gelingen. Ebenfalls interessant: Wird sich Barrick zum Fortschritt des geplanten Verkaufs von verschiedenen Assets in Nordamerika äußern? Hier kann noch einmal frisches Geld in die Kasse gespült werden. Zudem sollten Anleger darauf achten, ob Barrick einen positiven Free Cash-Flow erzielen konnte. Auch das ist angesichts der niedrigen Edelmetallpreise eher unwahrscheinlich.


Newmont mit Zahlen


Am gleichen Tag, also ebenfalls am 28. Oktober, wird auch Konkurrent Newmont seine Zahlen für das dritte Quartal vorlegen. Hier dürften sich ebenfalls die niedrigen Preise für Gold, aber bei Newmont in höherem Maße auch für Kupfer widerspiegeln. Auch hier sollten Anleger kein Wunder erwarten, auch wenn Newmont zuletzt die Erwartungen regelmäßig übertreffen konnte.


Einen Tag später wird Goldcorp schließlich sein Zahlenwerk präsentieren. Nach einer Reihe von Enttäuschungen hat Goldcorp mit den Halbjahreszahlen wieder zurück in die Spur gefunden. Die Anleger sollten darauf achten, ob die Probleme bei der neuen Eleonore-Mine sich in der Bilanz widerspiegeln. Der kurzzeitige Stopp der Arbeiten auf dem Cerro Negro Projekt fiel bereits in das vierte Quartal.


Alle drei großen Produzenten dürften unter den schwächeren Gold-, Silber- und Kupferpreisen gelitten haben. Die Erwartungen der Analysten sind daher nicht allzu hoch. Interessant dürften deshalb vor allem die zukunftsgerichteten Aussagen der Konzerne werden.

Der Goldpreis sendet ein Lebenszeichen. Profitieren Sie vom Ende des vierjährigen Bärenmarktes bei Gold und testen Sie 13 Ausgaben Goldfolio zum Angebotspreis von nur 49 Euro. Erfahren Sie, auf welche Aktien Sie jetzt setzen müssen, um noch in diesem Jahr deutliche Gewinne mit Goldaktien einzufahren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Barrick Gold - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern