+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple: Kursziel erhöht dank starken iPhones und Macs

Apple: Kursziel erhöht dank starken iPhones und Macs
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 20.07.2021 Nikolas Kessler

Im Vergleich zum traditionell starken Weihnachtsgeschäft verkauft Apple im Frühjahr und Sommer meist etwas weniger. Die Analysten der Schweizer Investmentbank UBS trauen dem Tech-Riesen aber trotzdem eine positive Überraschung bei den kommenden Quartalszahlen und Kurspotenzial im zweistelligen Prozentbereich zu.

Vor den Q3-Zahlen am nächsten Dienstag (27. Juli) hat UBS-Analyst David Vogt seine Schätzungen angehoben und dabei insbesondere auf die starken Verkäufe von iPhones und Macs verwiesen. Dass seine Prognose nur leicht über den Konsenserwartungen der Wall Street liegt, sei auf Lieferkettenprobleme zurückzuführen – nicht auf mangelnde Nachfrage.

Neues iPhone sorgt für Fantasie

Auch mit Blick auf die zweite Hälfte des laufenden Kalenderjahrs ist der Experte zuversichtlich. Seinen Berechnungen zufolge habe Apple bei den Zulieferern rund 85 Millionen iPhones in Auftrag gegeben – und damit zwölf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Hintergrund sei die Markteinführung einer neuen iPhone-Generation, die diesmal wieder im September stattfinden soll. Der Launch der aktuellen iPhone-12-Reihe hatte sich im Vorjahr bedingt durch Corona um etwa einen Monat verzögert.

Der UBS-Experte hat seine Kaufempfehlung für die Apple-Aktie vor den Zahlen bestätigt und das Kursziel von 155 auf 166 Dollar erhöht. Ausgehend vom Schlusskurs am Montag signalisiert er damit noch fast 17 Prozent Kurspotenzial und die Chance auf neue Höchststände.

Apple (WKN: 865985)

Nachdem die Apple-Aktie zu Wochenbeginn im schwachen Gesamtmarkt fast drei Prozent verloren hatte, übernehmen am Dienstag die Bullen wieder das Ruder. Mit einem Plus von rund 1,7 Prozent rückt das Allzeithoch aus der Vorwoche wieder in den Fokus. Investierte Anleger und Neueinsteiger setzen auf starke Quartalszahlen und eine Fortsetzung der Rallye.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern